Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan CommandCenter CC-SG Handbuch Seite 267

Secure gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
G: H
NHANG
ÄUFIG GESTELLTE
F
RAGE
Gruppierung
Kann ein bestimmter Server
mehreren Gruppen
hinzugefügt werden?
Welche andere
Verwendung würde durch
die aktive Verwendung des
Konsolenports blockiert
werden (z. B. einige UNIX-
Varianten, die über
Netzwerkschnittstellen
keine Verwaltung
zulassen)?
Wie wird der Tausch von
CIMS auf physischer Ebene
mit Änderungen in der
logischen Datenbank
vereinbart?
Interoperabilität
Wie wird CC-SG in andere
Blade Chassis-Produkte
integriert?
Bis zu welchem Grad ist
CC-SG in KVM-Tools
anderer Anbieter bis zur
KVM-Port-Ebene oder
Standardkonfigurationseben
e integrierbar?
Wie kann ich die
Beschränkung von vier
gleichzeitigen Pfaden über
ein IP-Reach-Gerät
umgehen und eine 8-Pfad-
Lösung realisieren?
F
(FAQ
)
RAGEN
S
Ja. Genau so, wie ein Benutzer mehreren Gruppen angehören
kann, kann auch ein Gerät mehreren Gruppen angehören.
Beispiel: Eine Sun-Station in New York City kann den Gruppen
Sun: „Betriebssystemtyp = Solaris" und der Gruppe New York
City: „Standort = NYC" angehören.
Eine Konsole gilt allgemein als sicherer und zuverlässiger
Zugriffspfad. Einige UNIX-Systeme erlauben den Zugriff auf
Stammebene nur an der Konsole. Aus Sicherheitsgründen
verhindern andere Systeme u. U. mehrere Anmeldungen, weshalb
Benutzern der Zugriff verweigert wird, wenn der Administrator
angemeldet ist. Der Administrator kann außerdem, falls
notwendig, die Netzwerkschnittstellen von der Konsole aus
deaktivieren, um den gesamten anderen Zugriff zu blockieren.
Die normale Eingabe von Befehlen an der Konsole hat keine
andere Auswirkung als die Eingabe gleicher Befehle an jeder
anderen Schnittstelle. Da die Konsolenanmeldung nicht vom
Netzwerk abhängig ist, unterstützt ein überlastetes System, das
auf eine Netzwerkanmeldung nicht mehr reagiert, trotzdem die
Konsolenanmeldung. Ein weiterer Vorteil des Konsolenzugriffs
sind die Problembehandlung und Diagnose bei System- und
Netzwerkproblemen.
Jedes CIM besitzt eine Seriennummer und einen Zielsystemnamen.
Raritan-Systeme gehen davon aus, dass ein CIM am benannten Ziel
angeschlossen bleibt, wenn seine Verbindung zwischen Switches
verschoben wird. Dieses Verschieben wird automatisch in der
Systemkonfiguration berücksichtigt und von CC-SG registriert.
Wird ein CIM jedoch auf einen anderen Server verschoben, muss
es vom Administrator umbenannt werden.
CC-SG unterstützt jedes Gerät mit einer KVM-Schnittstelle oder
seriellen Schnittstelle als transparentes Durchgangsgerät.
Die Integration in KVM-Switches von Drittanbietern erfolgt
normalerweise über Tastaturmakros, wenn KVM-Drittanbieter
die Kommunikationsprotolle für diese Switches nicht
veröffentlichen. Je nach Fähigkeiten der KVM-Switches
von Drittanbietern variiert der Grad der Integration.
Die beste derzeitige Implementierung ist das Aggregieren von
IP-Reach-Geräten mit CC-SG. Raritan beabsichtigt, die
gleichzeitigen Zugriffspfade pro Gerät in Zukunft zu erhöhen.
Dieses Vorhaben befindet sich noch in der Entwicklungsphase,
da andere Projekte Vorrang haben. Wir freuen uns jedoch über
Anregungen zu Nachfrage und Verwendungsbeispielen einer
8-Pfad-Lösung.
A
NTWORT
253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis