Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang G: Häufig Gestellte Fragen (Faqs) - Raritan CommandCenter CC-SG Handbuch

Secure gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
G: H
NHANG
ÄUFIG GESTELLTE
Anhang G: Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F
RAGE
Allgemein
Was ist CC-SG?
Wozu kann ich CC-SG
einsetzen?
Was ist CommandCenter-
NOC?
Welche Raritan-Produkte
unterstützt CC-SG?
Wie wird CC-SG in andere
Raritan-Produkte integriert?
Ist der PDA-Zugriff
möglich?
Wird der Status von CC-SG
durch den Status der Geräte
beschränkt, für die es als
Proxy eingesetzt wird?
Kann ich auf neuere
Versionen der CC-SG-
Software aktualisieren,
wenn sie erhältlich sind?
Wie viele Knoten und/oder
Dominion- und/oder
IP-Reach-Geräte können
an CC-SG angeschlossen
werden?
F
(FAQ
)
RAGEN
S
CC-SG ist ein Netzwerkverwaltungsgerät zum Aggregieren und
Integrieren mehrerer in einem Rechenzentrum bereitgestellter
Server und Netzwerkgeräte, die an einem IT-fähigen Raritan-
Gerät angeschlossen sind.
Mit zunehmender Anzahl von Servern und Geräten im
Rechenzentrum wird deren Verwaltung immer komplexer.
CC-SG ermöglicht dem Systemadministrator über nur ein Gerät
auf alle Server, Geräte und Benutzer zuzugreifen und diese zu
verwalten und anzuzeigen.
CommandCenter-NOC ist ein Netzwerküberwachungsgerät zur
Überprüfung und Überwachung des Status von Servern, Geräten
und Raritan-Geräten, auf die CC-SG Zugriff bietet.
CC-SG unterstützt alle Dominion-Produkte:
- Raritan KVM-über-IP-Produkte – Dominion KX
- Raritan Secure Console Server-Produkte – Dominion SX
- Raritan-Produkte zur Verwaltung von Remoteniederlassungen –
Dominion KSX. CC-SG unterstützt in Verbindung mit optionalen
IP-Benutzerstationen auch Paragon II.
CC-SG verwendet eine einmalige und proprietäre Such-
und Erkennungstechnologie zum Herstellen einer Verbindung
mit ausgewählten Raritan-Geräten mit einer bekannten
Netzwerkadresse. Nach der Verbindungsherstellung und
Konfiguration von CC-SG erhalten Sie eine transparente
Übersicht über alle an CC-SG angeschlossenen Geräte, die
leicht betrieben und verwaltet werden können.
Im Allgemeinen ja, solange der PDA über einen Java-fähigen
Browser verfügt und die 128-Bit SSL-Verschlüsselung
(oder geringer in einigen Regionen) unterstützt. Wenden Sie
sich an den technischen Support von Raritan, wenn Sie weitere
Informationen benötigen. Diesbezüglich wurden keine Tests
durchgeführt.
Nein. Da die CC-SG-Software auf einem dedizierten Server
ausgeführt wird, haben Sie auch dann Zugriff auf CC-SG, wenn
ein Gerät ausgeschaltet ist, für das CC-SG als Proxy fungiert.
Ja. Wenden Sie sich hierzu an einen Raritan-
Vertriebsmitarbeiter oder direkt an Raritan, Inc.
Für die Anzahl von Knoten und/oder Dominion- und/oder
IP-Reach-Geräten, die an CC-SG angeschlossen werden können,
gibt es keinen festgelegten Höchstwert. Allerdings können
auch nicht unendlich viele Ports/Geräte angeschlossen werden.
Die Leistung des Prozessors und der Arbeitsspeicher des
Hostservers bestimmen, wie viele Ports tatsächlich
angeschlossen werden können.
A
NTWORT
249

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis