Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ad-Benutzergruppen Synchronisieren; Alle Ad-Module Synchronisieren - Raritan CommandCenter CC-SG Handbuch

Secure gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K
9: K
APITEL
ONFIGURIEREN DER
4. Markieren Sie die Kontrollkästchen neben den Gruppen, die Sie in CC-SG importieren
möchten. Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Liste der Benutzergruppen nach den
Daten in der Spalte zu sortieren. Geben Sie zur Suche nach Benutzergruppen einen
Suchbegriff in das Feld Suche für Gruppen ein, und klicken Sie auf Los. Klicken Sie auf
Alles auswählen, um alle Benutzergruppen zum Importieren auszuwählen. Klicken Sie auf
Gesamte Auswahl aufheben, um die Auswahl aller Benutzergruppen aufzuheben.
5. Klicken Sie in der Spalte Richtlinien auf das Feld, und wählen Sie eine CC-SG-Zugriffsrichtlinie
in der Liste aus, um die Richtlinie der ausgewählten Gruppe zuzuweisen. Diese Richtlinien sollten
bereits erstellt sein. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 8: Richtlinien.
6. Klicken Sie auf Importieren, um die ausgewählten Benutzergruppen zu importieren.
7. Klicken Sie zum Überprüfen, dass die Gruppe ordnungsgemäß importiert wurde, und zum
Anzeigen der Rechte dieser gerade importierten Gruppe auf die Registerkarte Benutzer. Wählen
Sie dann die importierte Gruppe aus, um das Fenster Benutzergruppenprofil anzuzeigen. Prüfen
Sie die Daten auf den Registerkarten Berechtigungen und Geräte-/Knotenrichtlinien. Klicken
Sie auf die Registerkarte Active Directory Associations (Active Directory-Zuordnungen), um die
Daten für das AD-Modul anzuzeigen, das mit der Benutzergruppe verknüpft ist.

AD-Benutzergruppen synchronisieren

Beim Synchronisieren von AD-Benutzergruppen ruft CC-SG die Gruppen für das ausgewählte
AD-Modul ab, vergleicht die Namen mit den Benutzergruppen, die von AD importiert wurden, und
ermittelt die Übereinstimmungen. Die Ergebnisse werden in CC-SG angezeigt, und Sie können
auswählen, welche Sie importieren möchten. Dadurch wird sichergestellt, dass CC-SG die aktuellen
AD-Benutzergruppendaten importiert hat. CC-SG synchronisiert außerdem täglich alle AD-Module
automatisch. Weitere Informationen finden Sie unter AD-Synchronisierungszeitpunkt festlegen.
1. Klicken Sie im Menü Administration auf Sicherheit.
2. Wählen Sie das AD-Modul aus, dessen Benutzergruppen mit dem AD-Server synchronisiert
werden sollen.
3. Klicken Sie auf Synchronize AD User Groups (AD-Benutzergruppen synchronisieren).
4. Eine Bestätigung wird angezeigt, sobald alle importieren Benutzergruppen des ausgewählten
Moduls erfolgreich synchronisiert wurden.

Alle AD-Module synchronisieren

Wenn Sie alle AD-Module synchronisieren, ruft CC-SG die Benutzergruppen für alle
konfigurierten AD-Module ab, vergleicht die Namen mit den Benutzergruppen, die in CC-SG
importiert wurden, und aktualisiert den lokalen CC-SG-Cache. Der lokale CC-SG-Cache enthält
alle Domänencontroller für jede Domäne, alle Benutzergruppen für alle Module sowie die
Benutzerdaten für alle bekannten AD-Benutzer. Wurden Benutzergruppen aus dem AD-Modul
gelöscht, entfernt CC-SG sie auch aus dem lokalen Cache. Dadurch wird sichergestellt, dass CC-
SG über die aktuellen AD-Benutzergruppendaten verfügt.
1. Sie müssen in den Wartungsmodus wechseln, wenn Sie alle AD-Module synchronisieren
möchten. Im Wartungsmodus werden alle Benutzer bei CC-SG abgemeldet. Klicken Sie im
Menü Systemwartung auf Wartungsmodus und dann auf Wartungsmodus starten.
2. Geben Sie im Fenster Wartungsmodus starten in die entsprechenden Felder die Nachricht
für Benutzer ein, die bei CC-SG abgemeldet werden, sowie die Dauer in Minuten, bis CC-SG
in den Wartungsmodus wechselt. Klicken Sie dann auf OK.
3. Klicken Sie im Bestätigungsfeld auf OK.
4. Beim Starten des CC-SG-Wartungsmodus wird eine zweite Bestätigungsnachricht angezeigt.
Klicken Sie auf OK.
5. Wenn CC-SG sich im Wartungsmodus befindet, klicken Sie im Menü Administration auf
Sicherheit.
R
EMOTEAUTHENTIFIZIERUNG
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis