K
3: K
APITEL
ONFIGURIEREN VON
2. Geben Sie zum Verwalten der Geräte im Feld Kategoriename den entsprechenden Namen
der Kategorie wie „Standort" ein.
3. Im Feld Anwendbar auf: können Sie angeben, ob die Kategorie für Geräte, Knoten oder
beides verfügbar sein soll. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Anwendbar auf:, und
wählen Sie einen Wert aus der Liste aus.
4. Geben Sie in der Tabelle Elemente den Namen eines Elements in der Kategorie ein
(beispielsweise „Raritan Deutschland").
•
Klicken Sie auf das Symbol
einzufügen.
•
Sie können Elemente löschen, indem Sie eine Zeile auswählen und auf das Symbol
klicken, um das ausgewählte Element in der Tabelle Elemente zu löschen.
5. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie alle Elemente in der Kategorie zu der Tabelle
Elemente hinzugefügt haben.
6. Wenn Sie eine andere Kategorie erstellen möchten, klicken Sie auf Übernehmen, um diese
Kategorie zu speichern. Wiederholen Sie dann die Schritte in diesem Abschnitt, um weitere
Kategorien hinzuzufügen.
7. Klicken Sie auf OK, wenn Sie alle Kategorien und Elemente erstellt haben. Der Fensterbereich
Zuordnungsübersicht enthält eine Liste der Kategorien und Elemente, die Sie erstellt haben.
8. Klicken Sie zum Ausführen der nächsten Aufgabe Geräte-Setup auf Weiter. Befolgen Sie
die Schritte im nächsten Abschnitt.
Geräte-Setup
Die zweite Aufgabe im Setup-Assistenten lautet Geräte-Setup. Über Geräte-Setup können Sie in
Ihrem Netzwerk nach Geräten suchen, diese erkennen und sie zu CC-SG hinzufügen. Beim
Hinzufügen von Geräten können Sie ein Element pro Kategorie auswählen, das dem Gerät
zugeordnet werden soll.
Wichtig: Während der CC-SG-Konfiguration dürfen keine anderen Benutzer am
Gerät angemeldet sein.
CC-SG
S
-A
MIT DEM
ETUP
SSISTENTEN
, um bei Bedarf neue Zeilen in die Tabelle Elemente
17