K
1: E
APITEL
INLEITUNG
•
Knotengruppe: Definierte Gruppe von Knoten, auf die ein Benutzer zugreifen kann.
Knotengruppen werden beim Erstellen von Richtlinien für die Zugriffssteuerung für Knoten
in der Gruppe verwendet.
•
Ports: Verbindungspunkte zwischen einem Raritan-Gerät und einem Knoten. Ports bestehen
nur für Raritan-Geräte und kennzeichnen einen Pfad von dem Gerät zu einem Knoten.
•
SASL (Simple Authentication and Security Layer): Eine Methode zum Hinzufügen von
Authentifizierungsunterstützung für verbindungsgestützte Protokolle.
•
Clients,
wie
SSH:
Befehlszeilenschnittstelle zur Verfügung. Nur ein Teil der CC-SG-Befehle zur Verwaltung
von Geräten und CC-SG wird über SSH ausgegeben. Weitere Informationen finden Sie in
Kapitel 12: Erweiterte Administration.
•
Benutzergruppe: Mehrere Benutzer mit der gleichen Zugriffsebene und den gleichen
Berechtigungen. Die Standardbenutzergruppe System Administrators hat beispielsweise
vollen Zugriff auf alle Konfigurationsaufgaben sowie Zielknoten.
beispielsweise
Putty
oder
OpenSSH,
stellen
CC-SG
3
eine