K
12: E
A
APITEL
RWEITERTE
DMINISTRATION
Das Modem auf dem Client-PC konfigurieren
Verbinden Sie CC-SG G1 (mit integriertem Modem) mit einer Telefonleitung. Sie können die
LAN-Kabel entfernen.
Verbinden Sie den Client, der sich einwählt, mit einem Modem (z. B. ein Computer mit
Windows XP). Verbinden Sie das Client-Modem mit einer Telefonleitung. Starten Sie den Client-
Computer neu, und das verbundene Modem wird als neue Hardware erkannt. Installieren Sie das
Modem wie folgt auf dem Client, bei dem es sich hier um einen Client mit Windows XP handelt:
1. Wählen Sie Systemsteuerung
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Modems.
3. Klicken Sie auf Eigenschaften.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
5. Geben Sie einen Initialisierungsbefehl im Feld Weitere Initialisierungsbefehle ein, der von Ihrem
Modem zum Setzen des Kennzeichens „Carrier detection" verwendet wird. Geben Sie
beispielsweise at&c für ein SoftK56 Data Faxmodem ein. Dadurch schließt Windows den
standardmäßigen Modemverbindungsvorgang nicht, wenn die Modemverbindung von der anderen
(eingewählten) Seite getrennt wird. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.
Modemverbindung konfigurieren
Im Folgenden wird gezeigt, wie eine eingehende Modemverbindung für CC-SG von einem
Windows XP-Client erstellt wird:
1. Klicken Sie im Menü Start auf Netzwerkumgebung.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster, und wählen Sie Eigenschaften aus.
Telefon- und Modemoptionen aus.
Abbildung 153 Registerkarte Modems
Abbildung 154 Weitere Initialisierungsbefehle
163