112
2. Klicken Sie für jede Domäne in der Spalte Trust Partner (Vertrauenspartner) auf das
Dropdown-Menü Trust Direction (Vertrauensrichtung), und wählen Sie die Richtung für das
Vertrauen zwischen den Domänen aus. Vertrauensrichtungen werden in allen AD-Modulen
aktualisiert, wenn Sie Änderungen an einem AD-Modul vornehmen.
•
Incoming (Eingehend): Informationen, die von anderen Domänen eingehen, sind
vertrauenswürdig. In der Abbildung oben würde AD-Modul 2 den Informationen
trauen, die von AD-Modul 1 eingehen.
•
Outgoing (Ausgehend): Informationen, die an die ausgewählten Domänen gesendet
werden, sind vertrauenswürdig. In der Abbildung oben würde AD-Modul 1 den
Informationen trauen, die von AD-Modul 2 eingehen.
•
Bidirectional (Bidirektional): Informationen aus beiden Richtungen jeder Domäne
sind vertrauenswürdig.
•
Disabled (Deaktiviert): Unter den Domänen findet kein Informationsaustausch statt.
3. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern. Klicken Sie dann auf OK,
um das AD-Modul zu speichern und das Fenster zu schließen.
AD-Module bearbeiten
Nachdem Sie AD-Module konfiguriert haben, können Sie sie jederzeit bearbeiten.
1. Klicken Sie im Menü Administration auf Sicherheit.
2. Wählen Sie das AD-Modul aus, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten.
3. Klicken Sie auf jede Registerkarte des Fensters Modul bearbeiten, um die konfigurierten
Einstellungen anzuzeigen. Nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor. Weitere Informationen
finden
Sie
unter
AD-Gruppeneinstellungen
4. Wenn Sie die Verbindungsinformationen ändern, klicken Sie auf Verbindung testen, um die
Verbindung zum AD-Server mit den festgelegten Parametern zu testen. Sie sollten eine
Bestätigung über eine erfolgreiche Verbindung erhalten. Wird die Bestätigungsmeldung nicht
angezeigt, prüfen Sie die Einstellungen sorgfältig auf Fehler, und versuchen Sie es erneut.
5. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf OK. Sie müssen die von Ihnen geänderten AD-
Benutzergruppen synchronisieren. Sie können auch alle AD-Module synchronisieren, um alle
Gruppen und Benutzer in allen Modulen zu synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie
unter
AD-Benutzergruppen synchronisieren
AD-Benutzergruppen importieren
Sie müssen Gruppeneinstellungen im AD-Modul angeben, bevor Sie Gruppen vom AD-Server
importieren können. Weitere Informationen zu AD-Gruppeneinstellungen finden Sie auf Seite 110.
Nachdem Sie Änderungen an den importierten Gruppen oder Benutzern vorgenommen haben,
müssen Sie die geänderten AD-Benutzergruppen synchronisieren. Sie können auch alle AD-Module
synchronisieren, um alle Gruppen und Benutzer in allen Modulen zu synchronisieren. Weitere
Informationen finden Sie unter
synchronisieren.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie das CC-SG DNS und Domänensuffix im
Konfigurationsmanager konfiguriert haben, bevor Sie AD-Benutzergruppen importieren. Weitere
Informationen finden Sie in
1. Klicken Sie im Menü Administration auf Sicherheit.
2. Wählen Sie die AD-Module zum Importieren von AD-Benutzergruppen aus.
3. Klicken Sie auf Gruppen importieren..., um eine Liste der Benutzergruppenwerte abzurufen,
die auf dem AD-Server gespeichert sind. Befinden sich noch nicht alle Benutzergruppen in
CC-SG, können Sie diese hier importieren und ihnen Zugriffsrichtlinien zuweisen.
C
C
OMMAND
ENTER
Allgemeine
AD-Einstellungen,
und AD-Vertrauenseinstellungen.
und
AD-Benutzergruppen synchronisieren
Kapitel 12:
Konfigurationsmanager.
S
G
-H
ECURE
ATEWAY
ANDBUCH FÜR
Erweiterte
Alle AD-Module
synchronisieren.
und
A
DMINISTRATOREN
AD-Einstellungen,
Alle AD-Module