Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dominion KX II:

Werbung

Dominion KX II
Kurzanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für KX II
(Tastatur, Video, Maus) für den professionellen Einsatz, der auf dem Markt verfügbar ist.
In dieser Kurzanleitung werden die Installation und die Konfiguration des KX II erläutert. Weitere Informationen zu allen
Aspekten des KX II finden Sie in der zugehörigen Online-Hilfe, auf die Sie über das KX II zugreifen können, oder in der
KX II-Hilfe im PDF-Format, die Sie über den Bereich "Firmware and Documentation" (Firmware und Dokumentation) auf
der Raritan-Website (http://www.raritan.com/support/firmware-and-documentation/) herunterladen können.
Um sicherzustellen, dass Sie die aktuelle Dokumentation für KX II
oder die PDF-Versionen der Benutzerhandbücher als primäre Ressource zu verwenden. Die gesamte Hilfe ist auf
unserer Website verfügbar.
Schritt 1: Konfigurieren der KVM-Zielserver
Für optimale Bandbreiteneffizienz und Bildleistung müssen ggf.
KVM-Zielserver mit grafischen Benutzeroberflächen, wie unter
®
®
Windows
, Linux
, X-Windows, Solaris
werden. Der Desktop-Hintergrund muss nicht völlig einfarbig
sein, doch können Hintergrundbilder mit Fotos oder komplexen
Farbverläufen die Leistung verringern.
Stellen Sie sicher, dass die Videoauflösung und die
Aktualisierungsfrequenz des Servers von KX II unterstützt
werden und das Signal keinen Zeilensprung beinhaltet. Die
folgenden Auflösungen werden von KX II unterstützt:
Auflösungen
640 x 350 bei 70Hz
1024 x 768 bei 85Hz
640 x 350 bei 85Hz
1024 x 768 bei 75Hz
640 x 400 bei 56Hz
1024 x 768 bei 90Hz
640 x 400 bei 84Hz
1024 x 768 bei 100Hz
640 x 400 bei 85Hz
1152 x 864 bei 60Hz
640 x 480 bei 60Hz
1152 x 864 bei 70Hz
640 x 480 bei 66,6Hz
1152 x 864 bei 75Hz
640 x 480 bei 72Hz
1152 x 864 bei 85Hz
640 x 480 bei 75Hz
1.152 x 870 bei 75,1Hz
640 x 480 bei 85Hz
1.152 x 900 bei 66Hz
Kurzanleitung für KX II
QSG-DKX2-v2.4.0-0J-G  255-62-4022-00-RoHS
entschieden haben.den leistungsstärksten sicheren digitalen KVM-Switch
und KDE, konfiguriert
vorliegen haben, empfiehlt Raritan, die Online-Hilfe
Auflösungen
720 x 400 bei 70Hz
1.152 x 900 bei 76Hz
720 x 400 bei 84Hz
1.280 x 720 bei 60Hz
720 x 400 bei 85Hz
1.280 x 960 bei 60Hz
800 x 600 bei 56Hz
1.280 x 960 bei 85Hz
800 x 600 bei 60Hz
1280 x 1024 bei 60Hz
800 x 600 bei 70Hz
1280 x 1024 bei 75Hz
800 x 600 bei 72Hz
1280 x 1024 bei 85Hz
800 x 600 bei 75Hz
1.360 x 768 bei 60Hz
800 x 600 bei 85Hz
1.366 x 768 bei 60Hz
800 x 600 bei 90Hz
1.368 x 768 bei 60Hz
800 x 600 bei 100Hz
1.400 x 1050 bei 60Hz
832 x 624 bei 75,1Hz
1.440 x 900 bei 60Hz
1024 x 768 bei 60Hz
1600 x 1200 bei 60Hz
1024 x 768 bei 70Hz
1.680 x 1.050 bei 60Hz
1024 x 768 bei 72Hz
1920 x 1080 bei 60Hz
Mausmodi
KX II arbeitet in verschiedenen Mausmodi:
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Raritan Dominion KX II

  • Seite 1 Raritan-Website (http://www.raritan.com/support/firmware-and-documentation/) herunterladen können. ™ Um sicherzustellen, dass Sie die aktuelle Dokumentation für KX II vorliegen haben, empfiehlt Raritan, die Online-Hilfe oder die PDF-Versionen der Benutzerhandbücher als primäre Ressource zu verwenden. Die gesamte Hilfe ist auf unserer Website verfügbar.
  • Seite 2  ™ Mausmodus "Absolute" (Absolut) (nur D2CIM-VUSB und 2. Deaktivieren der Übergangseffekte: D2CIM-DVUSB) a. Wählen Sie in der Systemsteuerung die Option "Anzeige"  Mausmodus "Intelligent" (verwenden Sie keinen animierten aus. Cursor) b. Klicken Sie auf die Registerkarte "Darstellung".  Mausmodus "Standard" ...
  • Seite 3: Schritt 2: Konfigurieren Der Einstellungen Für Die Netzwerkfirewall

     c. Klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert". Menüelemente nach Aufruf ausblenden d. Klicken Sie in der Gruppe "Performance" (Leistung) auf 3. Klicken Sie auf "OK", und schließen Sie die die Schaltfläche "Settings" (Einstellungen), um das Systemsteuerung. Dialogfeld "Performance Options" (Leistungsoptionen) zu Einstellungen für Linux öffnen.
  • Seite 4: Schritt 3: Anschließen Der Geräte

    Schließen Sie entweder eine Hinweis: Da ein Failoverport erst aktiviert wird, wenn tatsächlich standardmäßige PS/2-Tastatur am Mini- ein Ausfall stattgefunden hat, empfiehlt Raritan, den Failoverport DIN6-Tastaturport (weiblich) oder eine nicht zu überwachen oder ihn erst zu überwachen, nachdem ein standardmäßige USB-Tastatur an einem Ausfall stattgefunden hat.
  • Seite 5: Schritt 4: Konfigurieren Von Kx

    Geben Sie den Namen des bevorzugten DHCP-Hosts Außer der anfänglichen Einstellung der IP-Adresse des ein, wenn in der Dropdownliste unter "IP Auto Dominion KX II können alle Lösungsparameter vollständig über Configuration" (Automatische IP-Konfiguration) "DHCP" das Netzwerk eingerichtet werden. Über ein Ethernet- ausgewählt ist.
  • Seite 6 DNS-Serveradresse automatisch abgerufen wird, werden die e. Wählen Sie "IP Auto Configuration" (Automatische IP- vom DHCP-Server bereitgestellten DNS-Informationen Konfiguration) aus. Folgende Optionen stehen zur verwendet. Verfügung: 6. Wenn "Use the Following DNS Server Addresses" (Die  None (Static IP) [Keine (Statisches IP)] – Bei Auswahl folgenden DNS-Serveradressen verwenden) ausgewählt ist, dieser Option müssen Sie die Netzwerkparameter werden die in diesem Abschnitt eingegebenen Adressen für...
  • Seite 7: Schritt 5: Starten Der Kx Ii-Remotekonsole

    (Benutzerverwaltung > Neue Benutzergruppe hinzufügen) So aktivieren Sie die automatische Erkennung für die auswählen oder auf der Seite "User List" (Liste der verwendeten Netzteile: Benutzer) auf die Schaltfläche "Add" (Hinzufügen) klicken. 1. Wählen Sie "Device Settings > Power Supply Setup" 2.
  • Seite 8: Schritt 6: Konfigurieren Der Tastatursprache (Optional)

    Ändern des Layoutcodes befindet. Im Textfenster wird Folgendes angezeigt: Raritan Computer, Inc. Current keyboard layout code = 22h (US5 UNIX) [Raritan Computer, Inc. Aktueller Tastaturlayoutcode = 22h (US5 UNIX)]. 3. Geben Sie den gewünschten Layoutcode ein (für eine japanische Tastatur beispielsweise 31).
  • Seite 9: Zusätzliche Informationen

    Kontaktinformationen finden Sie auf der Website von Raritan unter "Support" auf der Seite "Support-Kontakt". Die Produkte von Raritan verwenden unter GPL und LGPL lizensierten Code. Sie können eine Kopie des Open Source-Codes anfordern. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Website von Raritan unter "Hinweis zu Open Source Software"...

Inhaltsverzeichnis