202
1. Klicken Sie auf Operation, Diagnostic Console Config und dann auf Diagnostic
Console Service.
2. Verwenden Sie die Tabulator-, ↓↑- und Eingabetasten, um zu bestimmen, welche Elemente in der
Diagnosekonsole konfiguriert und verfügbar sein sollen. Es stehen drei Zugriffsmethoden für die
Diagnosekonsole zur Verfügung: Serieller Port (COM1), KVM-Konsole, SSH (IP-Netzwerk).
Die Diagnosekonsole bietet drei Dienste: Status-Anzeige, Administratorkonsole, Raritan Field
Support. In diesem Fenster können Sie auswählen, welche Dienste über die verschiedenen
Zugriffsmethoden zur Verfügung stehen.
3. Geben Sie die Portnummer für den SSH-Zugriff auf die Diagnosekonsole in das Feld Port
ein. Der Standardport lautet 23.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie nicht den Admin- oder Field Support-
Zugriff vollständig sperren.
Abbildung 189 Konfiguration der Diagnosekonsole bearbeiten
4. Klicken Sie unten im Bildschirm auf Save, oder drücken Sie die Tabulatortaste, bis die
Option Save hervorgehoben ist, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Netzwerkschnittstellenkonfiguration bearbeiten (Network Interfaces)
Über die Netzwerkschnittstellenkonfiguration können Sie Erstkonfigurationsaufgaben wie die
Einstellung des Hostnamens und der IP-Adresse von CC-SG durchführen. Klicken Sie zum
Navigieren mit der Maus, oder verwenden Sie die Tabulator- und Pfeiltasten. Drücken Sie die
Eingabetaste, um einen Wert auszuwählen.
1. Klicken Sie zum Bearbeiten der Informationen der Netzwerkschnittstelle auf Operation,
Network Interfaces und dann auf Network Interface Config.
C
C
S
G
OMMAND
ENTER
ECURE
ATEWAY
-H
A
ANDBUCH FÜR
DMINISTRATOREN