Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan CommandCenter CC-SG Handbuch Seite 79

Secure gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K
5: H
G
APITEL
INZUFÜGEN VON
e. Die Regeltabelle stellt nur Kriterien zur Bewertung von Knoten bereit. Definieren Sie eine
Beschreibung für die Gerätegruppe, indem Sie die Regeln nach Regelname zum Feld Kurzer
Ausdruck hinzufügen. Erfordert die Beschreibung nur eine Regel, geben Sie einfach den Namen
der Regel in das Feld ein. Werden mehrere Regeln bewertet, geben Sie die Regeln in das Feld
mithilfe logischer Operatoren ein, um die Regeln in ihrer Beziehung zueinander zu beschreiben:
& - der UND Operator. Ein Knoten muss die Regeln auf beiden Seiten dieses Operators
für die Beschreibung (oder den Abschnitt einer Beschreibung) erfüllen, um als wahr
bewertet zu werden.
| - der ODER Operator. Ein Gerät muss nur eine Regel auf einer Seite dieses Operators
für die Beschreibung (oder den Abschnitt einer Beschreibung) erfüllen, um als wahr
bewertet zu werden.
( und ) – Gruppierungsoperatoren. Die Beschreibung wird in einen Unterabschnitt
aufgeteilt, der in Klammern steht. Der Abschnitt innerhalb der Klammern wird bewertet,
bevor die restliche Beschreibung mit dem Knoten verglichen wird. Gruppen in Klammern
können in einer anderen Gruppe in Klammern verschachtelt werden.
Beispiel: Wenn Sie Geräte beschreiben möchten, die zur Technikabteilung gehören, muss die
Regel wie folgt aussehen: Abteilung = Technik. Dies wird als Regel0 bezeichnet.
Geben Sie dann Regel0 in das Feld Kurzer Ausdruck ein.
Ein weiteres Beispiel: Wenn Sie eine Gerätegruppe beschreiben möchten, die zur
Technikabteilung gehört oder den Standort „Philadelphia" aufweist, und festlegen möchten,
dass alle Geräte mindestens über 1 GB Speicher verfügen müssen, dann müssen Sie drei Regeln
erstellen. Abteilung = Technik (Regel0) Standort = Philadelphia (Regel1)
Speicher = 1GB (Regel2). Diese Regeln müssen in Relation zueinander gesetzt werden.
Da das Gerät entweder der Technikabteilung angehören oder den Standort „Philadelphia"
aufweisen kann, verwenden Sie den ODER Operator |, um die beiden zu verbinden:
Regel0|Regel1. Dieser Vergleich wird zuerst durchgeführt, indem er in Klammern
eingeschlossen wird: (Regel0|Regel1). Da die Geräte beide diesen Vergleich erfüllen
UND 1 GB Speicher aufweisen müssen, wird der UND Operator & verwendet, um diesen
Abschnitt mit Regel2 zu verbinden: (Regel0|Regel1)&Regel2. Geben Sie diesen
Ausdruck in das Feld Kurzer Ausdruck ein.
Wenn Sie eine Zeile in der Tabelle löschen möchten, wählen Sie die Zeile aus, und klicken
Sie auf das Symbol zum Löschen der ausgewählten Zeile
Wenn Sie eine Liste der Geräte anzeigen möchten, deren Parameter den von Ihnen definierten
Regeln entsprechen, klicken Sie auf Geräte anzeigen.
f. Klicken Sie auf Überprüfen, wenn eine Beschreibung im Feld Kurzer Ausdruck enthalten
ist. Wurde die Beschreibung fehlerhaft gebildet, wird ein Warnhinweis angezeigt. Wurde die
Beschreibung richtig gebildet, wird eine normalisierte Form des Ausdrucks im Feld
Normalisierter Ausdruck angezeigt.
g. Klicken Sie auf Geräte anzeigen, um anzuzeigen, welche Knoten diese Anforderungen
erfüllen. Ein Ergebnisfenster Geräte in der Gerätegruppe wird mit den Geräten angezeigt,
die durch den aktuellen Ausdruck zusammengefasst werden. Sie können dadurch prüfen, ob
die Beschreibung richtig geschrieben wurde. Ist dies nicht der Fall, können Sie zur
Regeltabelle oder dem Feld Kurzer Ausdruck wechseln, um Anpassungen vorzunehmen.
h. Markieren Sie das Kontrollkästchen Richtlinie mit unbeschränktem Zugriff für Gruppe
erstellen, wenn Sie eine Richtlinie für diese Gerätegruppe erstellen möchten, die jederzeit
den Zugriff auf alle Geräte in der Gruppe mit Steuerberechtigung zulässt.
i.
Wenn Sie eine weitere Gerätegruppe hinzufügen möchten, klicken Sie auf Übernehmen, um
diese Gruppe zu speichern. Wiederholen Sie dann die Schritte in diesem Abschnitt, um
weitere Gerätegruppen hinzuzufügen. Wenn Sie keine Gerätegruppen mehr hinzufügen
möchten, klicken Sie auf OK, um diese Gruppe zu speichern und das Fenster Gerätegruppe:
Neu zu schließen.
G
ERÄTEN UND
ERÄTEGRUPPEN
.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis