Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 2: Konfigurieren Der Einstellungen Für Die Netzwerkfirewall - Raritan Dominion KX II Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dominion KX II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c. Klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert".
d. Klicken Sie in der Gruppe "Performance" (Leistung) auf
die Schaltfläche "Settings" (Einstellungen), um das
Dialogfeld "Performance Options" (Leistungsoptionen) zu
öffnen.
e. Deaktivieren Sie im Bereich "Benutzerdefiniert" die
folgenden Kontrollkästchen:
Animationsoptionen:
Steuerelemente und Elemente innerhalb von
Fenstern animieren
Animation beim Minimieren und Maximieren von
Fenstern
Einblendoptionen:
Menüs in Ansicht ein- oder ausblenden
QuickInfo in Ansicht ein- oder ausblenden
Menüelemente nach Aufruf ausblenden
3. Klicken Sie auf "OK", und schließen Sie die
Systemsteuerung.
So konfigurieren Sie KVM-Zielserver, auf denen
®
Windows 7
ausgeführt wird:
1. Konfigurieren der Mauseinstellungen:
a. Wählen Sie "Start" > "Systemsteuerung" > "Hardware
und Sound" > "Maus" aus.
b. Klicken Sie auf die Registerkarte "Zeigeroptionen".
c. Führen Sie im Bereich "Bewegung" folgende Schritte
aus:
Stellen Sie die Mausgeschwindigkeit genau auf die
mittlere Geschwindigkeitseinstellung ein.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
"Zeigerbeschleunigung verbessern".
Klicken Sie auf OK.
2. Deaktivieren der Animations- und Einblendeffekte:
a. Wählen Sie "Systemsteuerung" > "System und
Sicherheit" aus.
b. Wählen Sie "System" und anschließend "Erweiterte
Systemeinstellungen" im linken Navigationsfenster aus.
Das Dialogfeld "Systemeigenschaften" wird angezeigt.
c. Klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert".
d. Klicken Sie in der Gruppe "Performance" (Leistung) auf
die Schaltfläche "Settings" (Einstellungen), um das
Dialogfeld "Performance Options" (Leistungsoptionen) zu
öffnen.
e. Deaktivieren Sie im Bereich "Benutzerdefiniert" die
folgenden Kontrollkästchen:
Animationsoptionen:
Steuerelemente und Elemente innerhalb von
Fenstern animieren
Animation beim Minimieren und Maximieren von
Fenstern
Einblendoptionen:
Menüs in Ansicht ein- oder ausblenden
QuickInfo in Ansicht ein- oder ausblenden
Kurzanleitung für KX II
QSG-DKX2-v2.4.0-0J-G  255-62-4022-00-RoHS
Menüelemente nach Aufruf ausblenden
3. Klicken Sie auf "OK", und schließen Sie die
Systemsteuerung.
Einstellungen für Linux
So konfigurieren Sie KVM-Zielserver, auf denen Linux
ausgeführt wird:
(Nur für den Mausmodus "Standard") Stellen Sie die
Mausbeschleunigung und den Schwellenwert genau auf 1
ein. Geben Sie folgenden Befehl ein: xset mouse 1 1.
Die Einstellung sollte bei der Anmeldung übernommen
werden.
Einstellungen für Sun Solaris
So konfigurieren Sie KVM-Zielserver, auf denen Sun
Solaris
ausgeführt wird:
1. Stellen Sie die Mausbeschleunigung und den Schwellenwert
genau auf 1 ein.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Videokarte auf eine unterstützte
Auflösung eingestellt ist und VGA ausgibt (keine Composite-
Synchronisierung).
Einstellungen für Apple Macintosh
So konfigurieren Sie KVM-Zielserver, auf denen Apple
Mac ausgeführt wird:
Bei KVM-Zielservern, auf denen ein Apple Macintosh
Betriebssystem ausgeführt wird, sollten Sie das D2CIM-VUSB
und den Mausmodus "Absolute Mouse Synchronization"
(Absolute Maussynchronisierung) verwenden.
Hinweis: Das USB-Profil für Mac OS-X Version 10.4.9 und
höher muss im Menü "USB Profile" (USB-Profil) oder auf der
Seite "Port Configuration" (Portkonfiguration) ausgewählt
werden.
Einstellungen für IBM AIX
So konfigurieren Sie KVM-Zielserver, auf denen IBM
AIX
®
ausgeführt wird:
Navigieren Sie zum Style Manager (Stilmanager), klicken
Sie auf Mouse Settings (Mauseinstellungen), und legen Sie
folgende Werte fest: Mouse acceleration
(Mausbeschleunigung) auf 1,0 und Threshold
(Grenzbereich) auf 3,0.
QS-Regel
Schritt 2: Konfigurieren der Einstellungen für die
Netzwerkfirewall
Der Remotezugriff auf KX II setzt voraus, dass das Netzwerk
und die Firewall die Kommunikation über TCP-Port 5000
zulassen. KX II kann auch zur Verwendung eines anderen TCP-
Ports konfiguriert werden. In diesem Fall muss die
Kommunikation über diesen Port zugelassen werden.
Wenn Sie über einen Webbrowser auf KX II zugreifen möchten,
muss die Firewall darüber hinaus den Zugriff auf den TCP-Port
443 (Standard HTTPS) zulassen. Durch den Zugriff auf TCP-
®
®
®
-
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis