20
−
Nehmen Sie auf der Vorderseite der Stacking-Einheit folgende Einstellungen vor:
Drücken Sie die FUNC-Taste, und verwenden Sie die Tasten
von Set Stack ID (Stapel-ID festlegen). Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl
die ENT-Taste.
Verwenden Sie die Taste
(Jede Stacking-Einheit für P2-832M MUSS ÜBER EINE EINDEUTIGE ID [1-3]
VERFÜGEN.) Drücken Sie die ENT-Taste, um die Einstellung zu speichern.
−
Schalten Sie alle Switch-Einheiten AUS.
−
Schalten Sie die Stacking-Einheit EIN. (Diese muss vor der Haupteinheit eingeschaltet
werden.)
3. Schalten Sie die Haupteinheit ein.
4. Schließen Sie das eine Ende des UTP-Kabels der Kategorie 5e auf der Rückseite der
Haupteinheit am Benutzer-Port 1 an. Schließen Sie das andere Kabelende am Cat5-Port oder
Paragon-Port auf der Rückseite der Benutzerstation an.
5. Schließen Sie an der Benutzerstation ein Netzkabel an. Schalten Sie die Benutzerstation ein.
6. Schließen Sie eine PS/2- oder USB-Tastatur, Maus und einen VGA-Monitor an der
Benutzerstation an. Schalten Sie den Monitor ein.
7. Schließen Sie das eine Ende des UTP-Kabels der Kategorie 5e am Channel-Port 1 auf der
Rückseite der Haupteinheit (oder der Stacking-Einheit, falls angeschlossen) an. Schließen Sie
das andere Kabelende am RJ45-Port des Computer Interface Module (P2-CIM) an.
8. Verbinden Sie das P2-CIM mit den Tastatur-, Video- und Maus-Ports des Servers.
9. Schalten Sie den Server ein.
10. Wiederholen Sie Schritte 4 bis 9 für alle anderen anzuschließenden Server.
Hinweis: Auch wenn zwischen Benutzern und Servern bis zu 304 m Distanz liegen können, sollten
Sie die Kabellänge zwischen der Haupteinheit und dem CIM zur Gewährleistung einer optimalen
Videoqualität auf maximal 30,5 m beschränken. Bei einer Kabellänge von maximal 152 m ist
noch eine gute Videoqualität gewährleistet.
Verwaltungstest zu Beginn
So überprüfen Sie, ob ein angeschlossener Server über das Paragon-System angezeigt und
gesteuert werden kann:
1. Beim ersten Einschalten der Paragon-Haupteinheit, einer angeschlossenen Benutzerstation
und des an der Benutzerstation angeschlossenen Monitors wird das Anmeldefenster
angezeigt. Geben Sie admin im Feld User Name (Benutzername) ein, und drücken Sie die
Eingabetaste. Geben Sie raritan (nur Kleinbuchstaben) im Feld Password (Kennwort) ein,
und drücken Sie die Eingabetaste.
Hinweis: Die werksseitig eingestellten Benutzernamen für normale Benutzer lauten user01
bis user15 (je nach Modell der Haupteinheit); der Benutzername für den Administrator lautet
admin. Bei der Angabe von Benutzernamen spielt die Groß-/Kleinschreibung keine Rolle.
Standardmäßig wird nur für den Administrator ein Kennwort benötigt. Dieses Kennwort
lautet raritan. Bei Kennwörtern muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.
oder
, um die ID der Stacking-Einheit zuzuweisen.
Abbildung 7 – Anmeldefenster
P
II-B
ARAGON
ENUTZERHANDBUCH
und
zur Auswahl