• Großer Leistungsumfang
Die große Vielfalt an Funktions- und Zusatzmodulen
erweitert den Leistungsumfang des einzelnen Regelge-
rätes.
• Zukunftsorientiert
Jederzeit erweiterbar mit neuen Funktionsmodulen
• Einheitliche Bedienung mit Komfort
Das einfache Bedienkonzept und die menüorientierte
Benutzerführung sind für alle EMS-plus-Regelgeräte
einheitlich. Ein „Umdenken" ist nicht erforderlich.
• Eine für Alle
Mit einer Bedieneinheit RC300 bzw. RC200 lassen
sich sämtliche digitalen Regelgeräte des Regelsys-
tems Logamatic EMS bedienen. Das Regelsystem ist
als Plattform für alle Buderus EMS-Wärmeerzeuger
(
Seite 6) einsetzbar, inklusive der Regelung der
Solaranlage über die Funktionsmodule SM50, SM100
oder SM200.
• Alternative Wärmeerzeugung optimal geregelt
Die Regelung einer Wärmepumpe WPLSH wie auch
die Einbindung alternativer Wärmeerzeuger werden
über das Regelsystem möglich.
• Betriebsfortführung bei Störung
Entsteht in einer Heizungsanlage eine Störung, z. B.
ein Flammenabriss oder der Defekt eines Öl-Vorwär-
mers, versucht das Regelsystem den Betrieb der
Anlage fortzusetzen. Um einen dauerhaften Ausfall und
damit einen Komfortverlust der Anlage zu vermeiden,
erzeugt das Regelsystem parallel zur Betriebsfortfüh-
rung eine Serviceanzeige.
• Vorausschauende Störungserkennung
Erkennt das Regelsystem häufige Abweichungen im
regulären Betrieb eines Heizkessels, z. B. eine verzö-
gerte Zündung oder einen Flammenabriss des Bren-
ners, werden diese registriert und es wird neben den
wählbaren Wartungsmeldungen eine außerplanmäßige
Serviceanzeige erzeugt.
• Systemoptimiert
Alle Komponenten sind optimal aufeinander abge-
stimmt.
• Schnellmontagesystem mit Anschlusssteckern
Vormontierte Stecker für Fühlerkabel und alle anzu-
schließenden Komponenten wie Pumpen und Mischer.
Die Regelgeräte und Funktionsmodule sind bei Auslie-
ferung mit allen erforderlichen Steckern bestückt.
Diese sind für eine einfache Montage farblich und
mechanisch eindeutig codiert. Das spart Zeit und Kos-
ten bei Montage, Service und Wartung.
Logamatic EMS plus – 6 720 801 111 (2012/08)
Regelsystem Logamatic EMS plus
• Offenes System
Das Regelsystem Logamatic EMS plus bietet neben
einem potenzialfreien Eingang für eine Wärmeanforde-
rung im Grundregler zusätzlich durch eine 0-
10-V-Schnittstelle die Möglichkeit zur Sollwert- oder
Leistungsvorgabe mit übergeordneten Regelsystemen.
Eine Brennerbetriebs-Rückmeldung an die DDC ist
über Zubehör realisierbar.
• Hohe Funktionssicherheit
Störungen werden sofort und differenziert erkannt und
an der Bedieneinheit sowie über einen Störungs-Code
am Basiscontroller Logamatic BC angezeigt. Eine wei-
tere Anzeige wird mit der Leuchtdiode (LED) direkt am
Modul realisiert.
• Service-Software
Über die einheitliche Service-Software Logamatic Eco-
Soft lassen sich alle digitalen Regelgeräte mithilfe
eines PC parametrieren und auslesen.
• Einfache und komfortable Bedienung und Funk-
tionsüberwachung mit iPhone, iPad und iPod
Eine App auf ihrem iPhone und das web KM200
ermöglichen die einfache Bedienung und Anzeige von
Störmeldungen.
• Jederzeit verfügbar
– Alle Produkte aus einer Hand
– Leichte Ersatzteilbeschaffung
Alternative zu EMS plus
Als Alternative zum Regelsystem EMS plus ist das Regel-
system Logamatic 4000 für die komplexeren Regelungs-
aufgaben einsetzbar.
Komponenten der Regelsysteme EMS plus
und Logamatic 4000 dürfen nicht miteinan-
der kombiniert werden (Details
ab Seite 88).
Kombinationsmöglichkeiten des Fernwirk-
modems Easycom (PRO) in Verbindung mit
dem Regelsystem EMS plus auf Anfrage.
1
Kapitel 8
5