Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wöchentliche Wartungsarbeiten; Regelmäßige Wartung - Trane CGAF 90 SE Installation, Betrieb Und Wartung

Luftgekühlte flüssigkeitskühler mit scrollverdichter und wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CGAF 90 SE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemein
Führen Sie alle Wartungsarbeiten und Inspektionen in den
empfohlenen Intervallen durch. Dadurch wird die Lebensdauer
des Flüssigkeitskühlers verlängert und die Wahrscheinlichkeit
Sound power levels
aufwendiger und kostspieliger Ausfälle minimiert.
Ein Benutzer-Protokoll führen und darin alle Daten zum
Betrieb der Maschine aufzeichnen. Das Protokoll kann dem
Discharge
Wartungspersonal bei der Diagnose eine große Hilfe sein.
Durch Beobachtung des Betriebszustandes können Trends
Measurement conditions:
erkannt und Probleme vermieden werden, bevor diese
Measurements taken in a room adjacent to the room containing the FWD, at the outlet of the rectangular duct (1.5 m
auftreten. Wenn die Maschine während Wartungsinspektionen
long) fixed to its discharge opening.
nicht ordnungsgemäß funktioniert, die Kapitel „Diagnose"
und „Fehlersuche" dieses Handbuchs zu Rate ziehen. Die
Fan
Wartungsventile müssen sorgfältig gewartet werden. Zum
Unit
speed
Lösen oder Festziehen der Wartungsventil-Abdeckungen einen
1
FWD 08
Konterschlüssel verwenden, siehe Abbildung 25.
2
3
1
Abbildung 25 – Wartung der Wartungsventile
FWD 10
2
3
1
POSITION HALTEN
FWD 12
2
3
1
FWD 14
2
3
1
FWD 20
2
3
Intake
Measurement conditions:
Measurements taken at the horizontal air intake.
Fan
Unit
speed
1
Wöchentliche Wartungsarbeiten
FWD 08
2
3
Wenn die Maschine etwa 30 Minuten in Betrieb ist und
1
stabil läuft, den Betriebszustand prüfen und folgende
FWD 10
2
3
Wartungsarbeiten ausführen:
1
FWD 12
2
1.
Am TD7 den Verdampfer-, Verflüssiger- und Öl-
3
Differenzdruck überprüfen.
1
FWD 14
2
Hinweis: Alle Druckangaben beziehen sich auf
3
Meereshöhe.
1
2.
Das gesamte System auf ungewöhnliche Betriebszustände
FWD 20
2
und die Verflüssigerregister auf Verschmutzung und
3
Ablagerungen überprüfen. Sind die Verflüssigerregister
verschmutzt, siehe Abschnitt über Reinigung.
Die Schaugläser der elektronischen Expansionsventile prüfen.
Hinweis: Das elektronische Expansionsventil wird beim
Abschalten geschlossen, und solange die Maschine
abgeschaltet ist, fließt kein Kältemittel durch die
Schaugläser. Nur wenn ein Kreislauf in Betrieb ist, liegt ein
Kältemitteldurchfluss vor.
Das in den Schaugläsern sichtbare Kältemittel muss klar
sein. Blasen im Kältemittel zeigen an, dass entweder der
Kältemittelstand zu niedrig oder der Druckverlust in der
Kältemittelleitung zu hoch ist. Ein Hindernis in einer Leitung
kann manchmal an einem deutlichen Temperaturunterschied
auf beiden Seiten des Hindernisses erkannt werden. Frost
bildet sich häufig an dieser Stelle der Leitung. Die korrekten
Kältemittelmengen sind auf dem Typenschild angegeben.
CG-SVX039B-DE
UNT-PRC002-GB
Power level in dB(A), per Hz frequency band
125
250
500
55
50
42
57
54
47
58
57
50
57
51
45
58
54
48
60
58
50
57
51
45
58
54
48
60
58
50
56
62
50
61
66
55
63
69
58
57
63
51
61
66
55
63
69
58
Power level in dB(A), per Hz frequency band
125
250
500
56
55
55
63
62
60
66
65
63
62
58
55
66
63
60
70
67
63
62
58
55
66
63
60
70
67
63
66
65
65
73
72
69
78
76
73
68
72
64
76
76
68
78
79
71
Regelmäßige Wartung
HINWEIS: Ein klares Schauglas alleine ist noch kein Beweis
dafür, dass das System korrekt befüllt ist. Ebenso eine
eventuelle Überhitzung, Unterkühlung und die Betriebsdrücke
der Maschine prüfen.
HINWEIS: Nur Manometer verwenden, die für R410A
ausgelegt sind.
Nur Wärmerückgewinnungsanlagen und Zylinder verwenden,
die für den höheren Druck von R410A-Kältemittel und POE-Öl
ausgelegt sind.
HINWEIS: R410A muss in flüssigem Zustand eingefüllt werden.
Die Überhitzung, die Unterkühlung, den Temperaturabfall
im Verdampfer (Delta-T), den Wasser-Durchfluss im
Verdampfer, die Annäherungstemperatur des Verdampfers,
1000
2000
die austrittseitige Überhitzung im Verdichter und die Verdichter-
37
37
RLA prüfen.
40
30
42
32
Normale Betriebszustände nach ISO-Bedingungen sind:
42
34
45
38
Verdampferdruck: 8 bar
48
40
42
34
Verdampf.-Annäherungstemp.: 3-5 °C
45
38
48
40
Verdampfer Überhitzung: 6-7 °C
48
39
53
47
Hinweis: Wenn das optionale Wartungsventil mit CXAF
56
50
vorliegt, stellen Sie sicher, dass das Ölrücklaufventil
49
40
(Element 13 auf dem Schema des Kältemittelsystems und des
53
47
Schmierölsystems) nach der Kältemittelübertragung wieder
56
50
geöffnet wird.
Hinweis: Ist die Überhitze instabil, den Ansaugtemperaturfühler
überprüfen. Der Ansaugtemperaturfühler muss richtig im
Tauchrohr sitzen und für guten Kontakt zwischen Fühler und
Tauchrohr sollte ein Wärmeleitfett verwendet werden.
Elektronisches Expansionsventil: 30-50 Prozent geöffnet
1000
2000
Temperaturabfall im Verdampfer (Delta-T): 5 °C
53
46
60
53
Verflüssigungsdruck: 28-32 bar
62
56
58
51
Verflüssiger-Annäherungstemperatur: 14-18 °C
62
56
Systemunterkühlung: 8-12 °C
65
59
58
51
Falls die Betriebsdrücke und das Schauglas einen möglichen
62
56
Kältemittelmangel anzeigen, die Überhitzung und die
65
59
65
57
Unterkühlung des Systems messen.
71
64
Siehe „Überhitzung des Systems" und „Unterkühlung des
75
69
64
56
Systems" .
71
65
74
69
Wenn die Betriebsbedingungen eine zu hohe
Kältemittelfüllmenge anzeigen, am Wartungsventil der
Kältemittelleitung Kältemittel ablassen.
Das Kältemittel nur ganz langsam ablassen, um den
Ölverlust so gering wie möglich zu halten. Eine Kältemittel-
Rückgewinnungsflasche verwenden. Das Kältemittel
keinesfalls in die Atmosphäre entweichen lassen.
WARNUNG! Das Kältemittel darf nicht mit der Haut in
Berührung kommen, da es sonst zu Erfrierungen kommen kann.
Overall power
4000
8000
dB(A)
31
30
46
38
40
50
40
43
53
33
28
48
39
35
51
42
39
54
33
28
48
39
35
51
42
39
54
38
36
56
46
45
60
50
49
63
39
37
57
46
45
60
50
49
63
Overall power
4000
8000
dB(A)
45
42
57
53
53
64
55
57
67
48
44
61
55
52
66
59
57
69
48
44
61
55
52
66
59
57
69
50
46
68
59
57
74
64
63
78
52
50
69
61
61
75
66
66
78
11
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis