Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen Für Die Installation; Anforderungen An Den Aufstellungsort; Anheben Und Aufstellen Der Maschine; Installationsanforderungen - Trane CGAF 90 SE Installation, Betrieb Und Wartung

Luftgekühlte flüssigkeitskühler mit scrollverdichter und wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CGAF 90 SE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anforderungen an den Aufstellungsort

Schallschutz
Die einfachste und effektivste Form der Schwingungs-
und Schalldämpfung ist die Aufstellung der Maschine
Sound power levels
außerhalb sensibler Bereiche. Die Schallübertragung über die
Gebäudestruktur kann durch elastische Schwingungsdämpfer
(Option) verringert werden. Federdämpfer sind nicht zu
Discharge
empfehlen. Bei Anwendungen mit hohem Anspruch an die
Geräuschdämpfung sollte ein Akustikingenieur hinzugezogen
Measurement conditions:
werden.
Measurements taken in a room adjacent to the room containing the FWD, at the outlet of the rectangular duct (1.5 m
Um einen maximalen Dämpfungseffekt zu erreichen, sollten
long) fixed to its discharge opening.
Wasserleitungen und Elektro-Installationsrohre entkoppelt
werden. Für die Installation der Rohrleitungen können
Fan
Hängebänder mit Gummiisolierung verwendet werden, um
Unit
speed
die Schallübertragung zu verringern. Für die Verlegung von
1
Stromleitungen sollten flexible Kabelkanäle verwendet werden.
FWD 08
2
3
Die innerhalb der EU und lokal geltenden Vorschriften für
1
Schallemissionen sind stets einzuhalten. Da die Umgebung
FWD 10
2
einer Schallquelle den Schalldruck beeinflusst, muss der
3
Standort sorgfältig ausgewählt werden.
1
FWD 12
2
Platzbedarf
3
Beim Installieren der Maschine ist darauf zu achten, dass der
1
uneingeschränkte Zugang zu allen für die Aufstellung und
FWD 14
2
Wartung relevanten Maschinenteilen gewährleistet ist.
3
1
Ein ungehinderter Luftaustritt am Verflüssiger ist für eine
FWD 20
2
konstante Leistung und einen gleichbleibenden Wirkungsgrad
3
ausschlaggebend. Bei der Auswahl des Standorts muss auf
ausreichenden Luftstrom an der Wärmeübertragungsoberfläche
Intake
des Verflüssigers geachtet werden.
Falls die Maschine von einem Gehäuse umgeben ist, darf die
Measurement conditions:
Höhe dieses Gehäuses nicht größer als die Höhe der Maschine
Measurements taken at the horizontal air intake.
sein. Wenn das Gehäuse dennoch höher als die Maschine ist,
müssen Luftleitbleche angebracht werden, um sicherzustellen,
Fan
dass Frischluft angesaugt wird.
Unit
speed
1
FWD 08
2
Installations-Verantwortungsbereiche
3
1
Der Auftragsnehmer muss bei der Installation einer CGAF/
FWD 10
2
CXAF-Maschine in der Regel die folgenden Schritte ausführen:
3
1
FWD 12
1.
Aufstellen der Maschine auf einem ausreichend
2
3
tragfähigen und ebenen Fundament (max. Toleranz
1
über Länge und Breite der Maschine: 5 mm).
FWD 14
2
2.
Die Maschinen gemäß den Anweisungen in diesem
3
Handbuch installieren.
1
FWD 20
3.
Wo angegeben, müssen die Wasserrohre vor und
2
3
nach den Wasseranschlüssen des Verdampfers
mit Absperrventilen ausgerüstet werden, um den
Verdampfer bei Wartungsarbeiten vom Wasserkreislauf
trennen und die Wassermenge bei Bedarf regulieren
zu können.
4.
Strömungswächter und/oder Hilfskontakte liefern
und installieren, um den Kaltwasserdurchfluss
sicherzustellen.
5.
Manometer liefern und in der Ein- und Austrittsleitung
des Verdampfers installieren.
6.
Entlüftungshahn liefern und an der Oberseite des
Verdampfers oder der Verdampferleitung installieren.
7 .
Filter liefern und vor allen Pumpen und automatischen
Regulierventilen installieren.
8.
Durchführen der Verdrahtung am Aufstellungsort nach
den Schemata des Steuerpaneels.
CG-SVX039B-DE
UNT-PRC002-GB
Voraussetzungen für die Installation
Power level in dB(A), per Hz frequency band
125
250
500
55
50
42
57
54
47
58
57
50
57
51
45
58
54
48
60
58
50
57
51
45
58
54
48
60
58
50
56
62
50
61
66
55
63
69
58
57
63
51
61
66
55
63
69
58
Power level in dB(A), per Hz frequency band
125
250
500
56
55
55
63
62
60
66
65
63
62
58
55
66
63
60
70
67
63
62
58
55
66
63
60
70
67
63
66
65
65
73
72
69
78
76
73
68
72
64
76
76
68
78
79
71
9.
An Kaltwasserleitungen und allen übrigen
frost- und kondenswassergefährdeten Teilen des
Systems Heizkabel und Isolierung installieren, um
die Bildung von Kondenswasser unter normalen
Betriebsbedingungen und das Einfrieren bei niedrigen
Außentemperaturen zu verhindern.
10. Sicherstellen, dass der Verdichter und die
Verdichterheizungen mindestens 24 Stunden in
Betrieb waren, bevor die Maschine eingeschaltet wird.
Andernfalls können Schäden an der Anlage die Folge
sein.
11. Maschine unter Anleitung eines qualifizierten
Servicetechnikers starten.

Anheben und Aufstellen der Maschine

1000
2000
37
37
Zum Anheben der Maschine sollte das nachstehend
40
30
beschriebene spezielle Hebeverfahren verwendet werden:
42
32
42
34
1.
Hebepunkte sind in die Maschine eingebaut, siehe
45
38
48
40
Hinweisschild mit Hebeanweisungen an der Maschine.
42
34
2.
Das Hebegeschirr, bestehend aus Lasttraverse und
45
38
Hebebändern bzw. -ketten, ist bauseits bereitzustellen.
48
40
Die Hebebänder müssen an den Hebepunkten
48
39
53
47
befestigt werden.
56
50
3.
Die vier in die Maschine integrierten Hebepunkte
49
40
verwenden.
53
47
4.
Die Mindesttragkraft jedes Hebebands sowie der
56
50
Lasttraverse müssen höher als das tabellarische
Versandgewicht der Maschine sein.
ACHTUNG! Mit Vorsicht heben und behandeln. Stöße bei der
Handhabung vermeiden.
Genaue Hebeanweisungen und Näheres zum Herausziehen
des Containers finden Sie in den speziellen Zeichnungen zum
1000
2000
Heben und zur Handhabung im Lieferumfang des Geräts.
53
46
60
53
62
56
WARNUNG! Schwere Last! Sicherstellen, dass alle
58
51
verwendeten Hebezeuge korrekt für das Gewicht der
62
56
angehoben Maschine ausgelegt sind. Sämtliche zum Anheben
65
59
der Maschine verwendeten Zugbänder (Ketten oder Seile),
58
51
62
56
Haken und Schäkel müssen in der Lage sein, das gesamte
65
59
Gewicht der Maschine zu tragen. Ketten oder Seile, die
65
57
unterschiedlich lang sind, müssen so angepasst werden, dass
71
64
die Maschine waagrecht angehoben werden kann. Andere
75
69
Hebevorrichtungen können Maschinen- oder Gebäudeschäden
64
56
71
65
verursachen. Bei Zuwiderhandlung oder einem nicht
74
69
ordnungsgemäßen Anheben der Maschine kann dies schwere
oder sogar tödliche Verletzungen des Betreibers/Technikers zur
Folge haben.
WARNUNG! Unsachgemäßes Anheben der Maschine!
Die Maschine probeweise etwa 10 cm anheben, um den
korrekten Schwerpunkt des Hebepunkts zu überprüfen. Um
ein Fallenlassen der Maschine zu vermeiden, den Hebepunkt
neu positionieren, wenn die Maschine nicht eben ist. Wird die
Maschine nicht ordnungsgemäß angehoben, kann dies schwere
oder sogar tödliche Verletzungen des Betreibers/Technikers zur
Folge haben und zu Maschinen- oder Gebäudeschäden führen.
Overall power
4000
8000
dB(A)
31
30
46
38
40
50
40
43
53
33
28
48
39
35
51
42
39
54
33
28
48
39
35
51
42
39
54
38
36
56
46
45
60
50
49
63
39
37
57
46
45
60
50
49
63
Overall power
4000
8000
dB(A)
45
42
57
53
53
64
55
57
67
48
44
61
55
52
66
59
57
69
48
44
61
55
52
66
59
57
69
50
46
68
59
57
74
64
63
78
52
50
69
61
61
75
66
66
78
11
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis