Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Flüssigkeitskühler Integrierter Freier Kühlbetrieb; Allgemeine Hinweise - Trane CGAF 90 SE Installation, Betrieb Und Wartung

Luftgekühlte flüssigkeitskühler mit scrollverdichter und wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CGAF 90 SE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Flüssigkeitskühler integrierter freier
Kühlbetrieb
Die Leistung des im Flüssigkeitskühler integrierten
freien Kühlbetriebs hängt davon ab, dass der Regler des
Sound power levels
Flüssigkeitskühlers den Einsatz von freier Kühlung erhöht,
wenn die Außentemperaturen günstig sind. Die Entscheidung
Discharge
zur Aktivierung einer Kühlung durch den Verdichter oder einer
freien Kühlung hängt von drei Temperaturmessungen ab:
Measurement conditions:
Umgebungslufttemperatur
Measurements taken in a room adjacent to the room containing the FWD, at the outlet of the rectangular duct (1.5 m
Eintritts- und Austrittstemperatur des Verdampfers
long) fixed to its discharge opening.
Kaltwassersollwert
Fan
Register für die freie Kühlung werden mit dem Verdampfer
Unit
speed
in Reihe geschaltet und Wasserregelventile ermöglichen eine
1
Überbrückung der Register, wenn diese aufgrund von für
FWD 08
2
3
eine freie Kühlung günstigen Außentemperaturen nicht mehr
1
benötigt werden.
FWD 10
2
Es kann zwischen drei Betriebsmodi unterschieden werden:
3
1
1. Sommerbetrieb oder Kühlbetrieb über Verdichter
FWD 12
2
3
Bei diesem Betriebsmodus liegt die Außentemperatur
1
über der Temperatur der Flüssigkeit, die in den
FWD 14
2
Verdampfer einfließt. Die freie Kühlung ist deaktiviert,
3
die Verdichter sind in Betrieb und die Regelung findet
1
FWD 20
in Übereinstimmung mit der Ventilator-/Verdichter-
2
3
Betriebslogik statt.
2. Herbst-/Frühjahrsbetrieb oder Kombination aus
Intake
Kühlbetrieb und freier Kühlung
Bei diesem Betriebsmodus wird die freie Kühlung
Measurement conditions:
immer dann aktiviert, wenn die Außentemperatur
Measurements taken at the horizontal air intake.
Abbildung 18 – Option „vollständige freie Kühlung"
Fan
Unit
speed
1
FWD 08
2
3
1
FWD 10
2
3
1
FWD 12
2
3
1
FWD 14
2
3
1
FWD 20
2
3
Sollten Sie eine Definition für die Registerverteilung der teilweisen Wärmerückgewinnung benötigen, wenden Sie sich bitte an
das TRANE-Verkaufsbüro.
CG-SVX039B-DE
UNT-PRC002-GB
Power level in dB(A), per Hz frequency band
125
250
500
55
50
42
57
54
47
58
57
50
57
51
45
58
54
48
60
58
50
57
51
45
58
54
48
60
58
50
56
62
50
61
66
55
63
69
58
57
63
51
61
66
55
63
69
58
Power level in dB(A), per Hz frequency band
125
250
500
56
55
55
63
62
60
66
65
63
62
58
55
66
63
60
70
67
63
62
58
55
66
63
60
70
67
63
66
65
65
73
72
69
78
76
73
68
72
64
76
76
68
78
79
71
Optionale freie Kühlung
unter der Wassereintrittstemperatur des Verdampfers
liegt. Die Betriebslogik wird unten näher beschrieben.
Das freie Kühlsystem arbeitet in Kombination mit der
mechanischen Kühlung über den Verdichter. Meistens
deckt die freie Kühlung den Kühlbedarf nur teilweise ab.
Anders ausgedrückt dient die mechanische Kühlung als
Leistungsergänzung zur freien Kühlung.
3. Winterbetrieb oder vollständiger freier Kühlbetrieb
Bei Unterschreiten einer bestimmten Außentemperatur
und abhängig vom erforderlichen Kaltwassersollwert
wird die gesamte Kühlleistung vom freien Kühlsystem
übernommen. Die Verdichter sind nicht in Betrieb,
da die Register der freien Kühlung die erforderliche
Kaltwassertemperatur alleine erreichen können. Die
1000
2000
Regelung der Kapazität wird im nächsten Kapitel
37
37
beschrieben. In diesem Modus sind nur die Ventilatoren
40
30
in Betrieb.
42
32
42
34
45
38
Allgemeine Hinweise
48
40
42
34
Das integrierte freie Kühlsystem des Flüssigkeitskühlers
45
38
besteht aus „Makrokanal-" oder „Kühler"-Register, die sich
48
40
48
39
im gleichen Rahmen wie die MCHE-Verflüssigerregister des
53
47
Kältemittelkreislaufes des Flüssigkeitskühlers befinden. Die
56
50
Register der freien Kühlung bestehen komplett aus Aluminium
49
40
und sind als flache Kühler mit niedrigem Luftdruckverlust
53
47
konzipiert, um Leistungseinbußen der Ventilatoren zu
56
50
vermeiden.
Die Register der freien Kühlung sind mit dem Verdampfer in
Reihe geschaltet und Wasserregelventile sorgen dafür, dass
das System die erforderliche Kälteleistung erreicht.
1000
2000
53
46
60
53
62
56
58
51
62
56
65
59
58
51
62
56
65
59
65
57
71
64
75
69
64
56
71
65
74
69
Overall power
4000
8000
dB(A)
31
30
46
38
40
50
40
43
53
33
28
48
39
35
51
42
39
54
33
28
48
39
35
51
42
39
54
38
36
56
46
45
60
50
49
63
39
37
57
46
45
60
50
49
63
Overall power
4000
8000
dB(A)
45
42
57
53
53
64
55
57
67
48
44
61
55
52
66
59
57
69
48
44
61
55
52
66
59
57
69
50
46
68
59
57
74
64
63
78
52
50
69
61
61
75
66
66
78
11
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis