Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserpumpe Und Heizungen; Verdampfer Wasserseitig - Trane CGAF 90 SE Installation, Betrieb Und Wartung

Luftgekühlte flüssigkeitskühler mit scrollverdichter und wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CGAF 90 SE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frostschutz
Ist die Maschine, abhängig von der Umgebungstemperatur,
Frosteinwirkung ausgesetzt, stehen mehrere Optionen zum
Frostschutz zur Verfügung. Sie werden in der Reihenfolge von
Sound power levels
der höchsten Umgebungstemperatur (niedrigster Frostschutz)
zur niedrigsten Umgebungstemperatur (höchster Frostschutz)
aufgelistet.
Discharge
Bei einem wassergekühlten Flüssigkeitskühler, die bei einer
kalten Umgebungstemperatur (unter 0 °C) betrieben wird,
Measurement conditions:
ist es extrem wichtig, im Verdampfer den vollständigen
Measurements taken in a room adjacent to the room containing the FWD, at the outlet of the rectangular duct (1.5 m
Wasserfluss für längere Zeit nach Abschaltung des letzten
long) fixed to its discharge opening.
Verdichters aufrechtzuerhalten. So wird der Verdampfer
mit hartgelöteten Platten vor einem Einfrieren durch
Fan
Kältemittelwanderung geschützt. Deshalb muss zur Steuerung
Unit
speed
der Kaltwasserpumpe ein Ausgangsrelais verwendet werden.
1
Diese Pflicht entfällt, wenn für den Schutz bis zur niedrigsten
FWD 08
2
3
erwarteten Außentemperatur Glykol eingesetzt wird.
1
FWD 10
2

1. Wasserpumpe und Heizungen

3
1
FWD 12
a. Heizungen sind werkseitig am Verdampfer mit hartgelöteten
2
3
Platten installiert. Sie schützen die Maschine vor Einfrieren
1
bei Außentemperaturen bis -18°C. Heizungen werden an
FWD 14
2
allen Wasserleitungen und an den Pumpen von Maschinen
3
mit Pumpen-Speicher-Einheit installiert.
1
b. An allen Wasserleitungen, Pumpen und sonstigen Bauteilen,
FWD 20
2
3
die durch Frosteinwirkung beschädigt werden könnten,
sind Heizbänder zu installieren. Die Heizungen müssen für
Intake
Anwendungen bei niedrigen Außentemperaturen ausgelegt
sein. Die Auswahl der jeweiligen Heizbänder richtet sich
Measurement conditions:
nach der niedrigsten zu erwartenden Außentemperatur.
c. Der Tracer™ UC800-Regler kann die Pumpe starten, wenn
Measurements taken at the horizontal air intake.
Gefrierbedingungen erkannt werden. Für diese Option
müssen die Pumpen durch die CGAF/CXAF-Maschine
Fan
gesteuert werden, und diese Funktion muss bei der
Unit
speed
1
Regelung des Flüssigkeitskühlers/der Wärmepumpe
FWD 08
2
validiert werden.
3
d. Wasserkreislauf-Ventile müssen jederzeit offen bleiben.
1
FWD 10
2
3
Hinweis: Wasserpumpensteuerung und
1
Heizungskombination schützen den Verdampfer bei jeder
FWD 12
2
Umgebungstemperatur, vorausgesetzt, die Pumpe und der
3
UC800-Regler werden mit Strom versorgt. Diese Option
1
schützt den Verdampfer nicht im Falle eines Stromausfalls
FWD 14
2
3
der Kühlmaschine, es sei denn, die erforderlichen
1
Komponenten werden mit Notstrom versorgt.
FWD 20
2
3
2. Frostschutz
a. Frostschutz kann durch Zugabe von ausreichend Glykol
erreicht werden, um gegen Einfrieren bis hin zur niedrigsten
erwarteten Umgebungstemperatur zu schützen.
b. Siehe Abschnitt „ Verdampfer Glykol-Anforderung" für
Anleitungen zur Bestimmung der Glykol-Konzentration.
Hinweis: Verwendung von Frostschutzmittel Glykol verringert
die Kühlkapazität der Maschine und muss beim Festlegen der
Systemspezifikationen berücksichtigt werden.
CG-SVX039B-DE
UNT-PRC002-GB
Power level in dB(A), per Hz frequency band
125
250
55
50
57
54
58
57
57
51
58
54
60
58
57
51
58
54
60
58
56
62
61
66
63
69
57
63
61
66
63
69
Power level in dB(A), per Hz frequency band
125
250
56
55
63
62
66
65
62
58
66
63
70
67
62
58
66
63
70
67
66
65
73
72
78
76
68
72
76
76
78
79
ODER

Verdampfer wasserseitig

ACHTUNG! Wenn Frostschutzmittel verwendet wird,
das System nie mit reinem Glykol befüllen.
Das System immer mit einer Lösung befüllen.
Die maximale Glykolkonzentration beträgt 40 %. Höhere
Glykolkonzentrationen schädigen die Pumpendichtung.
3. Den Wasserkreis entleeren.
Bei Umgebungstemperaturen unter -20°C und für
Installationen ohne die oben beschriebene Option 1 oder 2
a. Netzspannungsversorgung für Maschine und alle
Heizungen abschalten.
b. Den Wasserkreislauf spülen.
500
1000
2000
c. Verdampfer ausblasen, um sicherzustellen, dass keine
42
37
37
47
Flüssigkeit mehr im Verdampfer und in den Wasserleitungen
40
30
50
42
32
vorhanden ist. Pumpe entleeren.
45
42
34
48
45
38
Hinweis: Aus folgenden Gründen empfiehlt es sich nicht, den
50
48
40
Wasserkreis zu entleeren:
45
42
34
48
45
38
50
48
40
1. Der Wasserkreis kann innerlich rosten und die Lebensdauer
50
48
39
entsprechend verkürzt werden.
55
53
47
2. Am Boden der Plattenwärmetauscher kann Wasser
58
56
50
zurückbleiben, einfrieren und Schäden verursachen
51
49
40
55
53
47
58
56
50
ACHTUNG! Beschädigung des Verdampfers!
Wenn nicht genügend Konzentration vorliegt oder kein
Glykol verwendet wird, muss die Wasserströmung durch
den Verdampfer durch den UC800 gesteuert werden, um
schwere Schäden am Verdampfer durch Frost zu vermeiden.
Wenn die Stromversorgung bei Frost länger als 15 Minuten
ausfällt, kann der Verdampfer beschädigt werden. Das
Unternehmen, das die Installation durchführt, und/oder der
Kunde müssen sicherstellen und tragen die Verantwortung
500
1000
2000
55
53
46
dafür, dass eine Pumpe bei dem entsprechenden Steuerbefehl
60
60
53
der Steuermodule der Kühlwassermaschine startet. Wenden
63
62
56
Sie sich für Geräteeinstellungen und den Prozentsatz des
55
58
51
benötigten Glykols an TRANE.
60
62
56
63
65
59
Bei Maschinen mit werkseitig montiertem Trennschalter wird
55
58
51
Verdampfer-Restwärme von der spannungsführenden Seite
60
62
56
des Isolators zugeführt. Folglich werden die Heizer so lange
63
65
59
mit Spannung versorgt, wie der Hauptschalter geschlossen ist.
65
65
57
Die Versorgungsspannung für die Heizbänder beträgt 400V.
69
71
64
73
75
69
• Vermeiden Sie die Verwendung sehr niedriger
64
64
56
Durchflussraten in der Nähe des Minimums für die
68
71
65
gekühlten Flüssigkeiten im Flüssigkeitskühler. Eine höhere
71
74
69
Durchflussgeschwindigkeit gekühlter Flüssigkeiten senkt in
jeder Situation die Frostgefahr.
• Durchflussraten, die sich unter Grenzwerten befinden,
erhöhen das Frostrisiko und werden nicht in
Frostschutzalgorithmen berücksichtigt.
• Vermeiden Sie Anwendungen und Situationen, die einen
Betrieb mit schnellen Lastwechseln oder ein wiederholtes Ein-
und Ausschalten des Flüssigkeitskühlers erfordern. Beachten
Sie, dass die Steuerungsalgorithmen des Flüssigkeitskühlers
einen schnellen Neustart des Verdichters nach dem
Abschalten verhindern können, wenn der Verdampfer am
oder unter dem LERTC-Grenzwert betrieben wurde.
• Sorgen Sie stets für eine ausreichende Kältemittelfüllmenge.
Bei Fragen zur Füllmenge wenden Sie sich an den Service
von Trane. Eine reduzierte oder niedrige Füllmenge kann das
Auftreten von Frostbedingungen im Verdampfer und/oder
die Abschaltung der LERTC-Diagnose begünstigen.
Die Garantie gilt nicht für Schäden, die durch Einfrieren
wegen Fehlens einer dieser Schutzvorkehrungen entstehen.
ODER
Overall power
4000
8000
dB(A)
31
30
46
38
40
50
40
43
53
33
28
48
39
35
51
42
39
54
33
28
48
39
35
51
42
39
54
38
36
56
46
45
60
50
49
63
39
37
57
46
45
60
50
49
63
Overall power
4000
8000
dB(A)
45
42
57
53
53
64
55
57
67
48
44
61
55
52
66
59
57
69
48
44
61
55
52
66
59
57
69
50
46
68
59
57
74
64
63
78
52
50
69
61
61
75
66
66
78
11
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis