Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorkehrungen Für Wartungsarbeiten - Trane CCUF 50 Installation, Betrieb, Wartung

Kondensatorlose innenkühler mit scroll-verdichtern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.9 VORKEHRUNGEN FÜR WARTUNGSARBEITEN
Nur autorisierte Techniker dürfen Wartungsarbeiten durchführen. Vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten
müssen folgende Schritte ausgeführt werden:
Gerät über den externen Trennschalter von der Netzstromversorgung freischalten.
Einen Hinweis am externen Trennschalter anbringen: „Nicht einschalten – laufende Wartungsarbeiten".
Sicherstellen, dass alle Befehle zum Ein-/Ausschalten deaktiviert wurden.
Benutzung angemessener Schutzkleidung (Schutzhelm, isolierende Schutzhandschuhe, Schutzbrille,
Sicherheitsschuhe usw.).
• Falls Messungen oder Prüfungen den Betrieb der Maschine erfordern, sind die folgenden Beobachtungen erforderlich:
Betrieb mit geöffnetem Schaltkasten so kurz wie möglich halten.
Den Schaltschrank schließen, sobald die einzelnen Messungen oder Prüfungen durchgeführt wurden.
Bei im Freien positionierten Geräten keine Arbeiten bei gefährlichen Witterungsbedingungen wie Regen, Schneefall
oder Nebel ausführen.
Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen sollten zu jeder Zeit ergriffen werden:
Keine im Kältemittelkreis enthaltenen Flüssigkeiten/Gase in die Umwelt entweichen lassen.
Beim Austausch der elektronischen Leiterplatte immer geeignete Ausrüstung (ESD-Werkzeuge, ESD-Armband usw.)
verwenden.
Beim Austausch von Verdichtern, Verdampfern oder anderen schweren Komponenten darauf achten, dass das
Hubwerkzeug für das anzuhebende Gewicht geeignet ist.
Bei Geräten mit gesondertem Verdichterfach das Ventilatorfach erst öffnen, wenn die Maschine über den
Trennschalter an der Seite des Paneels von der Stromversorgung getrennt und ein Schild „Nicht einschalten –
laufende Wartungsarbeiten" angebracht wurde.
Sollten Modifizierungen am Kühl-, Hydraulik- oder Stromkreis des Geräts oder an der Regellogik erforderlich
sein, diesbezüglich Trane kontaktieren.
Müssen besonders komplizierte Montage-/Demontageschritte ausgeführt werden, diesbezüglich Trane kontaktieren.
Immer direkt von Trane oder einem offiziellen Trane-Händler erworbene Originalersatzteile verwenden, die
auf der Liste der empfohlenen Ersatzteile aufgeführt sind.
Muss das Gerät, nachdem es sich ein Jahr am Standort befindet, an einen anderen Ort gebracht oder zerlegt werden,
diesbezüglich Trane kontaktieren.
WICHTIG: Es wurde von Trane kein Hochdruck-Sicherheitsventil an dem Gerät installiert. Die Ausfallsicherheit des
Geräts wird durch Abschalten der elektrischen Stromversorgung der Spulen der Kompressorschütze gewährleistet.
Der Abschaltvorgang wird durch den elektrischen Kontakt des Hochdruckschalters ausgeführt, der im betreffenden
Kältemittelkreislauf installiert ist. Die Schalttafel, in die sich der Hochdruckschalter des Geräts eingeschraubt ist,
verfügt über kein Schraederventil. Dies bedeutet, dass für den Austausch des Hochdruckschalters die vollständige
Ableitung des Kältemittels aus dem jeweiligen Kältemittelkreislauf erforderlich ist.
Abbildung 1 - Indikative Position der Schilder, die auf die Notwendigkeit hinweisen, die Hochdruckschalter
nur dann zu ersetzen, wenn sich in dem Gerät kein Kältemittel befindet, da keine Hochdruck-
Sicherheitsventile vorhanden sind
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis