Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Zum Stellantrieb - Trane CGAF 90 SE Installation, Betrieb Und Wartung

Luftgekühlte flüssigkeitskühler mit scrollverdichter und wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CGAF 90 SE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 13 – Schema des Kältemittelsystems – THR-Option
Sound power levels
Discharge
Measurement conditions:
Measurements taken in a room adjacent to the room containing the FWD, at the outlet of the rectangular duct (1.5 m
long) fixed to its discharge opening.
Fan
Unit
speed
1
FWD 08
2
3
1
FWD 10
2
3
1
FWD 12
2
3
1
FWD 14
2
Die THR sollte bei Anwendungen, die auf der Verdampferseite
3
1
mit Glykol arbeiten, nicht eingesetzt werden. Die
FWD 20
2
Wassertemperatur sollte zum THR-Start über 5 °C liegen. THR
3
sollte verwendet werden, wenn die Verdampfertemperatur am
Auslass zwischen 5 und 15,5 °C liegt.
Intake
Tabelle 8 – Betriebsbereich (THR) CGAF 080-190
Measurement conditions:
Measurements taken at the horizontal air intake.
Anwendung
Fan
Unit
speed
Min. Außenlufttemperatur
1
Max. Außenlufttemperatur
FWD 08
2
Min. Wasseraustrittstemperatur
3
am Verdampfer
1
FWD 10
2
Max. Wasseraustrittstemperatur
3
am Verdampfer
1
Min. Wasseraustrittstemperatur
FWD 12
2
an der THR
3
Max. Wasseraustrittstemperatur
1
an der THR
FWD 14
2
3
1
Abbildung 14 – Betriebsbereich des
FWD 20
2
3
Wärmerückgewinnungssystems
60
50
40
30, 33
30
20
10
30, 7.2
30, 7,2
0
25
30
35
CG-SVX039B-DE
UNT-PRC002-GB
Power level in dB(A), per Hz frequency band
125
250
55
50
57
54
58
57
57
51
58
54
60
58
57
51
58
54
60
58
56
62
61
66
63
69
57
63
61
66
63
69
Standardau-
Hohe Außen-
ßentempe-
temperatur
ratur
(°C)
(°C)
Power level in dB(A), per Hz frequency band
125
250
7,2
7,2
56
55
49
52
63
62
66
65
4,4
4,4
62
58
66
63
15,6
15,6
70
67
62
58
66
30
63
30
70
67
66
65
55
55
73
72
78
76
68
72
76
76
78
79
49, 52
55, 52
55, 7.2
55, 7,2
40
45
50
55
THR LWT (°C)
Gesamtwärmerückgewinnung
Beschreibung des THR-3-Wege-Ventils
Das 3-Wege-Ventil besteht aus zwei Hauptbaugruppen,
dem Stellantrieb und dem Ventilgehäuse.
Ventilgehäuse
Es werden 2 Ventiltypen verwendet (DN50, DN65) mit dem
entsprechenden Kvs-Wert von 40 **.
Kvs – der Wert gibt an, wie viel von einem Medium durch ein
Ventil strömen kann. Es beschreibt den Volumenstrom (m 3 /h)
von Wasser durch die Messung des Differenzdrucks (bar).
Dieser Wert bezieht sich auf den voll geöffneten Zustand.
Das Gehäuse des 3-Wege-Ventils ist an 3 Punkten mit dem
System verbunden, A, B, AB, wie nachstehend gezeigt:
500
1000
2000
42
37
37
THR
47
40
30
BPHE
50
42
32
45
42
34
48
45
38
50
48
40
HEIZUNG
45
42
34
48
45
38
50
48
40
50
48
39
55
53
47
58
56
50
51
49
40
55
53
47
58
56
50
Übersicht zum Stellantrieb
- Versorgungsspannung: 24 VAC
- Stellantrieb-Einstellung
W1 (Eingangssignalstörung): 100 %, Stellantrieb
öffnet auf 100 %, wenn das Eingangssignal gestört
500
1000
2000
ist (THR BP überbrückt)
55
53
46
60
60
53
W2 (Eingangssignalbereich): LED „AUS" für 2~10 V
63
62
56
W3 (Regelrichtung): LED „EIN" 2 V für A-AB
55
58
51
60
62
schließen, 10 V für A-AB vollständig geöffnet
56
63
65
59
55
58
51
60
62
56
63
65
59
65
65
57
69
71
64
73
75
69
64
64
56
68
71
65
71
74
69
60
Overall power
4000
8000
31
30
ENTLÜFTUNGSVENTIL
38
40
40
43
33
28
39
35
42
39
33
28
3-WEGE-VENTIL
39
35
42
39
38
36
46
45
50
49
39
ABLASSVENTIL
37
46
45
50
49
Overall power
4000
8000
45
42
53
53
55
57
48
44
55
52
59
57
48
44
55
52
59
57
50
46
59
57
64
63
52
50
61
61
66
66
dB(A)
46
50
53
48
EIN
51
54
48
51
54
56
AUS
60
63
57
60
63
dB(A)
57
64
67
61
66
69
61
66
69
68
74
78
69
75
78
11
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis