Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsgrundlagen; Verflüssiger Und Ventilatoren - Trane CGAF 90 SE Installation, Betrieb Und Wartung

Luftgekühlte flüssigkeitskühler mit scrollverdichter und wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CGAF 90 SE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht über den Betrieb
von luftgekühlten Flüssigkeitskühlern/Wärmepumpen der
Reihen CGAF/CXAF , die mit einer Mikrocomputersteuerung
ausgerüstet sind. Er umfasst die gesamten Betriebsgrundlagen
der CGAF-Flüssigkeitskühler/CXAF-Wärmepumpen.
Sound power levels
Hinweis: Um eine korrekte Diagnose und Reparatur zu
gewährleisten, ist bei Funktionsstörungen ein Fachbetrieb
hinzuzuziehen.
Discharge
Allgemein
Measurement conditions:
Measurements taken in a room adjacent to the room containing the FWD, at the outlet of the rectangular duct (1.5 m
Die CGAF/CXAF-Modelle sind mit einem oder mehreren
long) fixed to its discharge opening.
Scrollverdichtern, einem oder zwei Kreisen und luftgekühlten
Flüssigkeitskühlern ausgerüstet. Die Maschinen sind mit einem
Fan
fest montierten Starter-/Schaltkasten ausgerüstet und arbeiten
Unit
speed
mit dem Kältemittel R410A.
1
FWD 08
Hauptkomponenten einer CGAF/CXAF-Maschine:
2
3
• An der Maschine montierter Schaltschrank mit
1
Starter, Tracer UC800-Modul und Eingangs-/
FWD 10
2
Ausgangs-LLIDs
3
1
• Scrollverdichter
FWD 12
2
• Hartgelöteter Platten-/Rohrbündelwärmetauscher
3
1
• Luftgekühlter MCHE-/Lamellenrohrverflüssiger mit
FWD 14
2
Unterkühler
3
1
• Elektronisches Expansionsventil (EEXV)
FWD 20
2
• Entsprechende Anschlussrohre
3
Kältekreislauf
Intake
Der Kältekreislauf des Modells CGAF-Flüssigkeitskühler/
Measurement conditions:
CXAF-Wärmepumpe ähnelt in seiner Konzeption denen
Measurements taken at the horizontal air intake.
anderer luftgekühlter Flüssigkeitskühler von Trane. CGAF-
Flüssigkeitskühler/CXAF-Wärmepumpen verwenden
Fan
einen hartgelöteten Platten-/Rohrbündelverdampfer und
Unit
speed
einen luftgekühlten MCHE-/Lamellenrohrverflüssiger. Die
1
FWD 08
2
Verdichter arbeiten mit sauggasgekühlten Motoren und einem
3
Schmiersystem, das dafür sorgt, dass das an den Verflüssiger
1
und Verdampfer geleitete Kältemittel weitgehend ölfrei ist
FWD 10
2
und damit eine maximale Wärmeübertragung gewährleistet.
3
Gleichzeitig werden die Rotoren und Lager des Verdichters
1
ausreichend geschmiert und abgedichtet. Das Schmiersystem
FWD 12
2
3
sorgt für eine lange Lebensdauer des Verdichters und trägt zu
1
einem geräuscharmen Betrieb bei.
FWD 14
2
Kältemittel kondensiert im luftgekühlten MCHE-/
3
1
Lamellenrohrwärmetauscher. Das flüssige Kältemittel wird
FWD 20
2
mithilfe eines elektronischen Expansionsventils nach Bedarf in
3
den hartgelöteten Platten- oder Rohrbündelverdampfer geleitet
und sorgt so für optimalen Wirkungsgrad bei Voll- und Teillast.
Der CGAF-Flüssigkeitskühler bzw. die CXAF-Wärmepumpe
ist werkseitig mit einem Starter- und Schaltkasten
ausgestattet. Mikroprozessor-Steuermodule (Trane
Tracer™ UC800) sorgen für eine optimale Regelung des
Kaltwassers und ermöglichen die Überwachung, den Schutz
und eine adaptive Sollwertbegrenzung. Die intelligente,
anpassungsfähige Steuerung verhindert das Überschreiten
der Betriebsgrenzwerte der Kühlmaschine und sorgt für einen
Ausgleich bei außergewöhnlichen Betriebsbedingungen,
sodass die Maschine bei Unregelmäßigkeiten erst abgeschaltet
wird, wenn dies unumgänglich ist. Falls Probleme auftreten,
erzeugt das UC800 Diagnosemeldungen, die dem Anwender
die Fehlerbehebung erleichtern.
CG-SVX039B-DE
UNT-PRC002-GB
Power level in dB(A), per Hz frequency band
125
250
500
55
50
42
57
54
47
58
57
50
57
51
45
58
54
48
60
58
50
57
51
45
58
54
48
60
58
50
56
62
50
61
66
55
63
69
58
57
63
51
61
66
55
63
69
58
Power level in dB(A), per Hz frequency band
125
250
500
56
55
55
63
62
60
66
65
63
62
58
55
66
63
60
70
67
63
62
58
55
66
63
60
70
67
63
66
65
65
73
72
69
78
76
73
68
72
64
76
76
68
78
79
71

Betriebsgrundlagen

Ölsystem
Das Öl wird im Scrollverdichter zuverlässig abgeschieden und
bleibt bei allen Zyklen im Scrollverdichter. Nur 1-2 % des Öls
zirkulieren mit dem Kältemittel.
Näheres zum Ölstand siehe Abschnitt Verdichter.
Verflüssiger und Ventilatoren
Alle luftgekühlten Mikrokanal-Verflüssigerregister verwenden
eine hartgelötete Aluminium-Lamellenkonstruktion und die
Lamellenrohrverflüssigerregister verwenden eine Konstruktion
aus Kupferrohren und Aluminiumlamellen.
Das MCHE-Register umfasst drei Komponenten: das flache
Mikrokanal-Rohr, die Lamellen zwischen den Mikrokanal-
1000
2000
37
37
Rohren und zwei Kältemittel-Verteiler. Register können mit
40
30
Hochdruckwasser gereinigt werden (detaillierte Informationen
42
32
erhalten Sie in den Wartungsanweisungen für die
42
34
Verflüssigerregister).
45
38
48
40
Das Lamellenrohrregister besteht aus vier Komponenten:
42
34
Rahmen, Rohrleitung, U-Rohre zur Verbindung der
45
38
Rohrenden, Aluminiumlamellen über den Rohren und zwei
48
40
Kältemittelverteiler. Register können mit Hochdruckwasser
48
39
gereinigt werden (detaillierte Informationen erhalten Sie in den
53
47
56
50
Wartungsanweisungen für die Verflüssigerregister).
49
40
Die Verflüssigerregister verfügen über einen integrierten
53
47
Unterkühlungskreislauf. Alle Verflüssiger werden im Werk mit
56
50
einem Prüfdruck von 45 bar auf Dichtigkeit geprüft.
Die AC/EC-Ventilatoren der Verflüssiger mit vertikalem Auslass
und Direktantrieb werden dynamisch ausgewuchtet.
1000
2000
53
46
60
53
62
56
58
51
62
56
65
59
58
51
62
56
65
59
65
57
71
64
75
69
64
56
71
65
74
69
Overall power
4000
8000
dB(A)
31
30
46
38
40
50
40
43
53
33
28
48
39
35
51
42
39
54
33
28
48
39
35
51
42
39
54
38
36
56
46
45
60
50
49
63
39
37
57
46
45
60
50
49
63
Overall power
4000
8000
dB(A)
45
42
57
53
53
64
55
57
67
48
44
61
55
52
66
59
57
69
48
44
61
55
52
66
59
57
69
50
46
68
59
57
74
64
63
78
52
50
69
61
61
75
66
66
78
11
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis