Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortungsbereich Der Bedienperson; Vorbereitung Für Die Inbetriebnahme; Prüfungen Vor Dem Starten; Kältemittel-Betriebsfüllung - Trane CCUF 50 Installation, Betrieb, Wartung

Kondensatorlose innenkühler mit scroll-verdichtern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 VERANTWORTUNGSBEREICH DER BEDIENPERSON

Die Bedienperson muss vor der Ausführung von Arbeiten am Gerät entsprechend geschult und mit der
Ausrüstung vertraut sein. Neben dem Durchlesen dieser Anleitung muss die Bedienperson sich mit dem
manuellen Betrieb des Mikroprozessors und dem Schaltplan auseinander setzen, damit er die Abfolgen für
Starten, Betrieb, Abschalten und die Betriebskriterien aller Sicherheitsvorkehrungen versteht. Während der
erstmaligen Inbetriebnahme des Geräts ist ein autorisierter Techniker für Fragen verfügbar und unterweist in
Bezug auf die richtige Funktion. Wir empfehlen Betreibern, für jedes installierte Gerät sowie alle
Wartungsarbeiten und regelmäßigen Wartungen ein Betriebsdatenprotokoll zu führen. Falls die Bedienperson
ungewöhnliche Betriebsbedingungen erkennt, ist ein autorisierter Wartungstechniker zu konsultieren.
12 VORBEREITUNG FÜR DIE INBETRIEBNAHME
12.1 PRÜFUNGEN VOR DEM STARTEN
Vor einem Starten des Geräts (auch wenn nur für ganz kurze Zeit) müssen alle vom Kaltwasser versorgten
Komponenten, einschließlich Luftbehandlungsgeräte, Pumpen usw., überprüft werden. Die Pumpenhilfskontakte
und der Strömungswächter müssen mit dem Schaltkasten verbunden werden, wie im Schaltplan angegeben.
Lösen Sie die entsprechende Ventil-Stopfbuchse, bevor Sie Änderungen an der Ventilregelung vornehmen.
Öffnen Sie das Auslassventil des Verdichters. Öffnen Sie das Absperrventil der Flüssigkeitsleitung. Messen Sie
den Saugdruck. Wenn er niedriger als 0,42 MPa ist, öffnen Sie das Magnetventil an der Flüssigkeitsleitung mittels
einer elektrischen Brücke. Warten Sie, bis der Saugdruck 0,45 MPa erreicht und entfernen Sie die Überbrückung.
Befüllen Sie den Wasserkreislauf schrittweise. Starten Sie die Wasserpumpe des Verdampfers, wenn das
Kalibrierventil geschlossen ist, und öffnen Sie es dann langsam.
Lassen Sie die Luft an den hochgelegenen Punkten des Wasserkreislaufs ab und überprüfen Sie die Richtung
des Wasserflusses. Führen Sie eine Kalibrierung des Durchflusses durch, indem Sie eine Messvorrichtung
(falls vorhanden/verfügbar) oder eine Kombination der Messwerte des Manometers und des Thermometers
verwenden. Kalibrieren Sie das Ventil in der Startphase gemäß der Druckdifferenz, die an den Manometern
abgelesen wird, entleeren Sie die Rohre und führen Sie dann die Feinkalibrierung gemäß der
Temperaturdifferenz zwischen dem Wasserein- und -austritt durch. Die Regelung wird im Werk für
Wassereingang in den Verdampfer bei 12 °C und Wasserausgang bei 7 °C kalibriert. Prüfen Sie bei geöffnetem
Hauptschalter, ob die elektrischen Anschlüsse fest geklemmt sind. Prüfen Sie auf etwaige Kältemittellecks.
Es muss sichergestellt sein, dass die Elektrizitätsangaben auf dem Etikett denen der Hauptstromversorgung
entsprechen. Vergewissern Sie sich, dass die verfügbare Wärmelast zum Starten geeignet ist.
12.2 KÄLTEMITTEL-BETRIEBSFÜLLUNG
Trane CCUF-Geräte werden ohne Kältemittelfüllung verschickt
Achtung: Verwenden Sie den Verdichter nicht zum Absaugen des Systems.
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis