Zyklisches Senden
Heizen/Kühlen-
Umschaltung
(0...255) * 1 min;
0 = inaktiv
h Raumtemperaturregelung -> Regler Allgemein -> Raumtemperaturmessung
Temperaturerfassung
(optional Regelkreis 1)
Best.-Nr. 5142 00
Best.-Nr. 5145 00
0...255
interner Fühler
externer Fühler
empfangener
Temperaturwert
interner und externer
Fühler
interner Fühler +
empfangener
Temperaturwert
externer Fühler +
empfangener
Temperaturwert
Software "Tastsensor 3 plus"
Dieser Parameter legt fest, ob der
aktuelle Objektstatus des Objekts
"Heizen / Kühlen Umschaltung" bei
automatischer Umschaltung zyklisch auf
den Bus ausgegeben werden soll. Die
Zykluszeit kann an dieser Stelle
eingestellt werden. Die Einstellung "0"
deaktiviert das zyklische Übertragen des
Objektwerts.
Nur sichtbar bei "Umschaltung zwischen
Heizen und Kühlen = automatisch".
Der Parameter "Temperaturerfassung"
gibt vor, durch welche Fühler die
Raumtemperatur ermittelt wird. Bei zwei
Regelkreisen kann die
Temperaturerfassung der zwei Kreise
durch getrennte Parameter unabhängig
voneinander auf die unterschiedlichen
Temperaturquellen konfiguriert werden.
Auf diese Weise ist eine verschiedene
als auch gleiche Temperaturerfassung
der Regelkreise möglich.
Einstellung "interner Fühler": Der im
Raumtemperaturregler integrierte
Temperaturfühler ist aktiviert. Die
Ermittlung des Ist-Temperaturwerts
erfolgt somit ausschließlich lokal am
Gerät. Bei dieser Parametrierung
beginnt unmittelbar nach einem Geräte-
Reset die Regelung.
Einstellung "externer Fühler": Die
Ermittlung der Ist-Temperatur erfolgt
ausschließlich durch den an den UP-
Busankoppler (siehe Zubehör)
angeschlossenen bedrahteten
Fernfühler. Dessen
Temperaturmesswert kann
Bedarfsweise über das 2 Byte Objekt
"Externer Fühler" auf den Bus
ausgesendet oder ausgelesen werden.
Bei dieser Parametrierung beginnt
unmittelbar nach einem Geräte-Reset
die Regelung. Es ist wichtig, dass ein
bedrahteter Fernfühler angeschlossen
ist!
Einstellung "empfangener
Temperaturwert": Die Ermittlung der Ist-
Temperatur erfolgt ausschließlich durch
einen vom Bus empfangenen
Temperaturwert. Der Fühler kann in
diesem Fall ein über das 2 Byte Objekt
"Empfangene Temperatur"
angekoppeltes KNX/EIB
Raumthermostat oder eine
Seite 257 von 279
Parameter