Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gira Tastsensor 3 plus Produktdokumentation Seite 241

2fach/5fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tastsensor 3 plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untere Hysterese des
2-Punkt-Reglers Kühlen
(-128 ... –5) * 0,1 K
Betriebsmodus-
Umschaltung
Betriebsmodus nach
Reset
Frost-/Hitzeschutz
Best.-Nr. 5142 00
Best.-Nr. 5145 00
-128...-5
über Wert (1 Byte)
über Schalten (4 x 1 Bit)
Betriebsmodus vor Reset
wiederherstellen
Komfortbetrieb
Standby-Betrieb
Nachtbetrieb
Frost-/Hitzeschutzbetrieb
Frostschutz-
Automatikbetrieb
über Fensterstatus
Software "Tastsensor 3 plus"
Definition der unteren Hysterese
(Ausschalttemperaturen) der Kühlung.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei
"Art der Kühlregelung = Schaltende 2-
Punkt Regelung (EIN/AUS)".
Bei der Einstellung "über Wert (1 Byte)"
erfolgt die Umschaltung der
Betriebsmodi über den Bus gemäß der
KNX-Spezifikation durch ein 1 Byte
Wertobjekt. Zusätzlich steht bei dieser
Einstellung ein übergeordnetes
Zwangsobjekt zur Verfügung.
Bei der Einstellung "über Schalten (4 x 1
Bit)" erfolgt die Umschaltung der
Betriebsmodi über den Bus 'klassisch'
über vier separate 1 Bit Objekte.
Dieser Parameter legt fest, welcher
Betriebsmodus unmittelbar nach einem
Geräte-Reset eingestellt wird.
Bei "Betriebsmodus vor Reset
wiederherstellen": Der vor einem Reset
eingestellte Modus gemäß
Betriebsmodusobjekt, Heizungsuhr oder
Tastenfunktion (normale Priorität) wird
nach der Initialisierungsphase des
Geräts wieder eingestellt. Betriebsmodi,
die vor dem Reset durch eine Funktion
mit einer höheren Priorität eingestellt
waren (Zwang, Fensterstatus,
Präsenzstatus), werden nicht
nachgeführt. Häufige Änderungen des
Betriebsmodus im laufenden Betrieb (z.
B. mehrmals am Tag) können die
Lebensdauer des Gerätes
beeinträchtigen, da der in diesem Fall
verwendete Permanentspeicher
(EEPROM) nur für weniger häufige
Speicherschreibzugriffe ausgelegt ist.
An dieser Stelle kann festgelegt werden,
auf welche Weise der
Raumtemperaturregler in den Frost-/
Hitzeschutz schaltet.
Bei "Frostschutz-Automatikbetrieb": Die
Frostschutz-Automatik ist aktiviert.
Dadurch kann die Umschaltung in den
Frostschutz automatisch in Abhängigkeit
der Raumtemperatur erfolgen.
Bei "über Fensterstatus": Die
Umschaltung in den Frost-/Hitzeschutz
erfolgt über das Objekt "Fensterstatus".
Seite 241 von 279
Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis