Ansteuerung der
Status-LED über
Objektwert
Überlagerte Funktion
EIN bei
Vergleichswert
(0 ... 255)
Vergleichswert
(-128 ... 127)
h Tastsensor -> Sperren
Sperrfunktion?
Best.-Nr. 5142 00
Best.-Nr. 5145 00
1 = überl. Funkt. EIN /
0 = überl. Funkt. AUS
1 = überl. Funkt. AUS /
0 = überl. Funkt. EIN
1 = überl. Funkt. blinkt /
0 = überl. Funkt. AUS
1 = überl. Funkt. AUS /
0 = überl. Funkt. blinkt
Vergleichswert größer als
empfangener Wert
Vergleichswert kleiner als
empfangener Wert
Vergleichswert gleich
empfangener Wert
0...255
-128...0...127
Ja
Nein
Software "Tastsensor 3 plus"
Sofern die "Auswahl der überlagerten
LED-Funktion" auf "Ansteuerung über
separates LED-Objekt" eingestellt ist,
kann an dieser Stelle die
Telegrammpolarität des 1 Bit Objektes
"Überlagerte Funktion" der betroffenen
Status-LED festgelegt werden.
Die überlagerte Funktion kann statisch
ein- oder ausgeschaltet werden. Zudem
kann das empfangene Schalttelegramm
so ausgewertet werden, dass die LED
bei einer aktiven überlagerten Funktion
blinkt.
Die Status-LED zeigt in der überlagerten
Funktion an, ob der parametrierte
Vergleichswert größer, kleiner oder
gleich dem Wert des Objekts
"Überlagerte Funktion Wert" ist.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei
"Auswahl der überlagerten LED-
Funktion" = "Vergleicher ohne
Vorzeichen" / "Vergleicher mit
Vorzeichen".
An dieser Stelle wird der Vergleichswert
parametriert, mit dem der Wert des
Objekts "Überlagerte Funktion Wert"
verglichen wird.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei
"Auswahl der überlagerten LED-
Funktion" = "Vergleicher ohne
Vorzeichen".
An dieser Stelle wird der Vergleichswert
parametriert, mit dem der Wert des
Objekts "Überlagerte Funktion Wert"
verglichen wird.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei
"Auswahl der überlagerten LED-
Funktion" = "Vergleicher mit
Vorzeichen".
An dieser Stelle kann die Sperrfunktion
des Tastsenors zentral freigegeben
werden.
Bei "Ja" zeigt die ETS weitere
Kommunikationsobjekte und weitere
Parameter an.
Seite 231 von 279
Parameter