i Die Temperatur-Sollwerte können optional auch durch Kommunikationsobjekte über den
Bus verändert werden. Sofern über den Bus neue Sollwertvorgaben beim Tastsensor
eintreffen und zeitgleich das Menü "Einstellungen" oder Untermenüs davon aktiv sind, so
zeigt das Display die Meldung "Die Einstellung wurde verworfen" an. Das zuletzt aktive
Menü wird im Anschluss automatisch verlassen. Die ggf. über das Menü konfigurierten
Einstellungen werden in diesem Fall verworfen.
Heizungsuhr konfigurieren
Die in das Gerät integrierte Heizungsuhr ermöglicht das bedarfsorientierte Umschalten des
Reglerbetriebsmodus abhängig von der Tageszeit und dem Wochentag. Dazu stehen im Gerät
bis zu 28 getrennte Schaltzeiten zur verfügung, die individuell in der ETS vorkonfiguriert und im
Betrieb des Tastsensors über das Einstellungsmenü nachträglich verändert werden können.
Über das Menü "Heiz.Uhr stellen" (Bild 13) können vorhandene Einträge editiert oder neue
Schaltzeiten angelegt werden, sofern noch Speicherplätze unbelegt sind.
Best.-Nr. 5142 00
Best.-Nr. 5145 00
Montage, elektrischer Anschluss und Bedienung
Seite 25 von 279