Technische Daten
Kontaktart
: 1-poliger Schließer
Betriebsspannung
: max. 40 V DC
Schaltstrom
: max. 500 mA
Kontaktbelastbarkeit
: max. 10 W oder 10 VA
: max. 0,15 Ω
Übergangswiderstand
Durchschlagspannung
: > 250 V
Anschlusskabel
: LIYY 2 x 0,14 mm² verzinnt;
LSA-Schneidklemmtechnik geeignet
Kabelfarbe außen
: weiß
Maße Kontakt
: ∅ 8 x 32 mm
: L 5 m ∅ 3,2 mm
Maße Kabel
: ∅ 6 x 30 mm AlNiCo 5, axial polarisiert
Magnet
: ∅ 8 x 31 mm für Magnet ∅ 6 x 30 mm
Kunststoffrohr
Temperaturbereich
: - 25 °C bis + 70 °C
Farbe Gehäuse
: weiß
Gehäusematerial
: S-B oder A-B-S
Gira
Giersiepen GmbH & Co. KG
Elektro-Installations-Systeme
Postfach 1220
42461 Radevormwald
Deutschland
Tel +49 (0) 21 95 / 602 - 0
Fax +49 (0) 21 95 / 602 - 191
www.gira.de
info@gira.de
Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über den Fachhandel. Bitte
übergeben oder senden Sie fehlerhafte Geräte portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an den für Sie
zuständigen Verkäufer (Fachhandel/Installationsbetrieb/Elektrofachhandel). Diese leiten die Geräte an
das Gira Service Center weiter.
Beschreibung
Magnetkontakt und Magnet zum Einbau in Fenster- oder Türrahmen zur Öff-
nungsüberwachung.Magnetkontakt und Magnet werden parallel oder stirnseitig
zueinander in Fensterrahmen / Türblatt und Fenster- / Türstock montiert.
Für die Montage des Magneten ist ein Kunststoffrohr beigefügt, in das der
Magnet bis auf Anschlag eingepresst werden muss.
Der Magnet darf auch ohne Kunststoffrohr montiert werden. Es empfiehlt
sich, die Einbauteile mit Silikon oder Klebstoff in den Bohrungen zu fixieren.
ACHTUNG:
Der Einbau in ferromagnetische Materialien ist weder für den
Kontakt noch für den Magneten zulässig.
Der Aufbau auf ferromagnetischen Materialien ist nur unter
Verwendung der Aufbauteile (EMK - AT 6/8 N) inkl. Distanz-
scheiben zulässig.
Die Aufbauteile (EMK - AT 6/8 N) dürfen nur mit antimagnetischen Schrauben
befestigt werden.
Nach Beendigung der Montage muss der Magnetkontakt auf seine elektrische
Schaltfunktion geprüft werden (z.B. mit Durchgangsprüfer oder Multimeter).
Mechanische Gewaltanwendung z.B. während der Montage auf das Gehäuse
können den Glaskörper des Reedschalters beschädigen.Der Magnet verliert
einen Teil seiner Feldstärke, wenn er starker Hitze oder Erschütterungen
ausgesetzt wird. Dies kann ebenfalls möglich sein, wenn er in der Nähe eines
anderen Magneten bewegt wird.
Lieferumfang
1 Magnetkontakt
●
1 Magnet ∅ 6 x 30 mm AlNiCo 5
●
1 Kunststoffrohr ∅ 8 x 31 mm für Magnet
●
2 Aufbaugehäuse
●
2 Kappen
●
3 Unterlegteile 2 mm, 1 Unterlegteil 6 mm
●
2 Einbauflansche EF 8/10 für Holz, Kunststoff und
●
antimagnetische Metalle
4 Befestigungs-Schrauben DIN 7982 - 2,9 x 13 - V2A
●
Montageanleitung
Artikel Bez.:
Tür- bzw. Fensterkontakt
0953 02 / 0953 06
MA0000287
Montage- und Anschaltplan
Montage
Kontakt
31
seitlicher Montageversatz: max. +/- 3 mm
Magnet
Einbau wahlweise
Kontakt
mit oder ohne
Kunststoffrohr
Magnet
Anschluss
1
Wichtiger Hinweis:
Der Einbau elektrischer Geräte darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen!
MA0000287
Technische Änderungen vorbehalten
31
Magnet
Magnet AlNiCo 5
∅ 6 x 30 mm
Abstandsdiagramm
(Stirnseitige Einbaumontage
mit Magnet ∅ 6 x 30 mm)
30
Abzug
20
Annäherung
10
0
10
20
30
40
10
20
30
Anschlusskabel
1
2
2
Maße in [ mm ]
3621