Inhaltszusammenfassung für Gira Tastsensor 4 Standard 1fach System 55
Seite 1
Tastsensor 4 Standard / Komfort System 55 Tastsensor 4 Standard 1fach System 55 Best.-Nr.: 5011 00 Tastsensor 4 Standard 2fach System 55 Best.-Nr.: 5012 00 Tastsensor 4 Standard 3fach System 55 Best.-Nr.: 5013 00 Tastsensor 4 Komfort 1fach System 55 Best.-Nr.: 5041 00...
Seite 3
Tastsensor 4 Standard / Komfort System 55 Rückansicht Bild 3: Geräteaufbau - Rückseite Anschlussklemme für Fernfühler (Nur bei Gerätevariante "Komfort") Anschlussklemme KNX Halteklammern zur Fixierung des Geräts am Tragring Tragring 32406202 10868646 29.06.2022 3 / 15...
Funktionsumfang sowie die Software selbst sind der Produktdatenbank des Herstellers zu entnehmen. Das Gerät ist updatefähig. Firmware-Updates können komfortabel mit der Gira ETS Service- App (Zusatzsoftware) durchgeführt werden. Das Gerät ist KNX Data Secure fähig. KNX Data Secure bietet Schutz vor Manipulation in der Gebäudeautomation und kann im ETS-Projekt konfiguriert werden.
Tastsensor 4 Standard / Komfort System 55 Bedienung Je nach Programmierung kann eine Bedienwippe mit bis zu zwei Funktionen belegt sein. Die Bedienung erfolgt über kurzes oder langes Drücken der Tasten und hängt von der jeweiligen projektierten Funktion ab. 6.1 Beispiele der Bedienung bei einigen Standardanwendungen ■...
Tastsensor 4 Standard / Komfort System 55 Informationen für Elektrofachkräfte 7.1 Montage und elektrischer Anschluss GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Spannungsführende Teile in der Einbauumgebung abdecken. Der Tastsensor (Bild 4) kann waagerecht (Einbaulage "Standardeinbaulage") oder senkrecht (Einbaulage "Um -90° gedreht") eingebaut werden. Beim waagerechten Einbau des Tastsensors (Einbaulage "Standardeinbaulage") ist die Kennzeichnung TOP oben zu lesen.
Seite 8
Tastsensor 4 Standard / Komfort System 55 Gerät montieren und anschließen Bild 5: Gerät montieren Bedienwippen (Zubehör) Halteklammern zur Fixierung des Geräts am Tragring Tragring Abdeckrahmen (Zubehör) Tastsensor Dosenschrauben Das Gerät sollte in eine luftdichte Gerätedose eingesetzt werden. Sonst können Tempe- ratur- und Feuchtemessungen durch Zugluft negativ beeinflusst werden.
Seite 9
Tastsensor 4 Standard / Komfort System 55 7.2 Inbetriebnahme Physikalische Adresse und Applikationsprogramm programmieren Projektierung und Inbetriebnahme mit ETS ab Version 5.7.5. Die Programmiertaste befindet sich unter der ersten Bedienwippe. Voraussetzung: Das Gerät ist angeschlossen und betriebsbereit. Die erste Bedienwippe ist demontiert. ■...
Tastsensor 4 Standard / Komfort System 55 7.2.1 Safe-State-Mode Der Safe-State-Mode stoppt die Ausführung des geladenen Applikationsprogramms. Wenn das Gerät beispielsweise durch eine fehlerhafte Projektierung oder Inbetriebnahme nicht korrekt funktioniert, kann die Ausführung des geladenen Applikationsprogramms durch Aktivie- rung des Safe-State-Mode angehalten werden. Im Safe-State-Mode verhält sich das Gerät pas- siv, da das Applikationsprogramm nicht ausgeführt wird (Ausführungszustand: Beendet).
Tastsensor 4 Standard / Komfort System 55 7.3 Bedienwippen montieren ■ Bedienwippe seitlich anlegen (Bild 6). Bild 6: Bedienwippe seitlich anlegen ■ Mittig auf die Bedienwippe drücken (Bild 7). Bild 7: Bedienwippe mittig andrücken Bedienwippe rastet ein. Gerät ist betriebsbereit. Zur Optimierung der Spaltmaße zwischen den Bedienwippen und dem Abdeckrahmen können die Bedienwippen nach dem Einrasten geringfügig verschoben werden.
Tastsensor 4 Standard / Komfort System 55 7.4 Demontage ■ Tastsensor zusammen mit dem Abdeckrahmen vorsichtig nach vorne abziehen. ■ Bedienwippen durch einseitiges Ziehen vom Tastsensor lösen. Bild 8: Tastsensor demontieren 32406202 10868646 29.06.2022 12 / 15...
Tastsensor 4 Standard / Komfort System 55 7.5 Beschriftungsfeld austauschen Wippe hat ein Beschriftungsfeld ■ Kerbe der Beschriftungsfeldabdeckung mit einem Finger ertasten (Bild 9). ■ Beschriftungsfeldabdeckung durch einseitiges Ziehen an der Kerbe von der Wippe abzie- hen (Bild 10). Beschriftungsfeld ist freigelegt. Bild 9: Kerbe der Beschriftungsfeldabdeckung ertasten Bild 10: Beschriftungsfeldabdeckung abziehen ■...
Tastsensor 4 Standard / Komfort System 55 Technische Daten KNX Medium TP256 Inbetriebnahme-Modus S-Mode Nennspannung DC 21 ... 32 V SELV Stromaufnahme KNX 8 ... 18 mA Anschlussart KNX Standard-Anschlussklemme Anschlussleitung KNX EIB-Y (St)Y 2x2x0,8 Schutzklasse Einbaumaße (Bild 11) Aufbauhöhe A = 11,9 mm A = 12,5 mm (Wippenset Edelstahl) Einbautiefe...
Tastsensor 4 Standard / Komfort System 55 Zubehör Individuell beschriftete Wippensets erhalten Sie über den Gira Beschriftungsservice www.beschriftung.gira.de. Wippenset 1fach für Tastsensor 4 Best.-Nr. 5751 .. Wippenset 1fach individuell für Tastsensor 4 Best.-Nr. 5761 .. Wippenset 1fach mit Beschriftungsfeld für Tastsensor 4 Best.-Nr.