4.8 manroland 500 Druckwerk
30
Bedienungsanleitung
1
Zusätzliche Vorbereitung:
•
Gegendruckschutzblech aufkleben wie in Kapitel 3, Schritt I beschrieben.
•
Bedruckstoffdicke für ersten Abzug auf 0,35 mm Bedruckstoff stellen und Druckbei-
stellung im entsprechenden Druckwerk zusätzlich auf -0,10 mm Pressung fahren, so
dass ein Abstand zwischen Schmitzringhöhe-Gummituchzylinder und Druckzylinde-
roberfläche von 0,35 mm entsteht. Entspricht einem Abstand zur Gegendruckschutz-
blechoberfläche von 0,10 mm.
Einbau Basisplatte
•
Gummituch entfernen.
•
kalibrierte Unterlagebogen am Gummituchzylinderanfang einhängen, hierzu unten
stehenden Hinweis und Skizze beachten (Abb. 3 und 4).
•
RSP-Basisplatte mit der Druckanfangsseite (Printstart) in die vordere Gummituch-
spannwelle vom Gummituchzylinder einhängen.
•
Gummituchspannwelle jetzt so drehen, dass die Basisplattenpositionsmarkierung (Print-
start) mit der Druckanfangslinie vom Gummituchzylinder übereinstimmt (Abb. 2).
•
Die RSP-Basisplatte zusammen mit den kalibrierten RSP-Unterlagebogen durch Vor-
wärtstippen einziehen. RSP-Basisplatte in die hintere Gummituchspannwelle einhän-
gen und unter Verwendung eines Drehmomentschlüssels mit 25 Nm spannen.
•
Vordere Positionsmarkierung nochmals kontrollieren.
•
An Vorder- und Hinterkante die Sicherungsschrauben der Gummituchspannwellen-
schrauben schließen.
2