5
Einsatz mit Registerstanzblech
Achtung: Grobregistereinstellung vor dem Einbau in Null-Stellung bringen (Abb. 1).
•
Rasterwalze ausbauen
•
Kanalabdeckung des Lacktuchzylinders entfernen
•
Spannwellen des Lacktuchzylinders entspannen
•
Lacktuch/Lackplatte und Unterlagen entfernen
•
RSP-Basisplatte mit einer Dicke von 1,90 mm mit der Zusatzunterlage 0,5 mm mit-
tels Klettverschluss verbinden (Abb. 6), in Unterlagenklemmleiste befestigen und in
Maschine hängen. (Abb. 2) Bitte beachten, dass keine Unterlagefolien auf den Gummi-
tuchzylinder geklebt sind, sonst ggf. die aufgeklebten Unterlagefolien entfernen.
•
Registerstanzblech in vordere Klemmeinrichtung einschieben und auf korrekte Anla-
ge an den Registerbolzen achten, Klemmexzenter an der vorderen Klemmeinrichtung
schließen (Abb. 7).
•
Registerstanzblech vorwärts eintippen.
•
Registerstanzblech in hintere Klemmeinrichtung einbringen, manuelle Anpresswalze
anstellen, dann den mittleren Klemmexzenter schließen. Anschließend den rechten
und linken Klemmexzenter schließen (Abb. 4).
•
Die manuelle und pneumatische Anpresswalze wieder lösen.
•
Registerstanzblech mit Drehmomentschlüssel mit 35 Nm spannen (Abb. 8)
•
Kanalabdeckung des Lacktuchzylinders anbringen
6
7
Bedienungsanleitung
8
23