Herunterladen Diese Seite drucken

CITO RSP System 2.0 Bedienungsanleitung Seite 14

Das system zum rillen, stanzen, anstanzen und perforieren in offsetdruckmaschinen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
14
Bedienungsanleitung
2a
1
Mit dem RSP-Verschlussscharnier-Entriegler prüfen, ob das Oberteil des Verschluss-
scharniers und alle Rasthaken richtig eingerastet sind
RSP-Standfolie bzw. RSP-Direktstanzblech durch Vorwärtstippen einziehen
Die Feststellschrauben des hinteren Verschlussscharniers lockern (Abb. 3)
Hinteres Verschlussscharnier mit dem Entriegelungswerkzeug öffnen
Die RSP-Standfolie bzw. das RSP-Direktstanzblech in die Dome des hinteren Scharnier-
unterteils einhängen und Verschlussscharnier durch Zusammendrücken schließen
(Abb. 3a)
Mit dem RSP-Verschlussscharnier-Entriegler prüfen, ob das Oberteil des Verschluss-
scharniers und alle Rasthaken richtig eingerastet sind
Nun mit dem Entriegelungswerkzeug in der Lochaussparung des hinteren Verschluss-
scharniers ansetzen, das Verschlussscharnier nach unten ziehen und somit die RSP-
Standfolie bzw. das RSP-Direktstanzblech spannen, gleichzeitig die Feststellschrauben mit
dem voreingestellten RSP-Drehmomentdreher TX 20 (1,2 Nm) schließen (Abb. 4/4a)
Kontrollieren, ob die RSP-Standfolie bzw. das RSP-Direktstanzblech an der Hinter kante
und Vorderkante plan auf der RSP-Basisplatte anliegt, andernfalls das Spannen der
Standfolie wiederholen
3a
2
4a
3

Werbung

loading