Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kuchen Grundrezept; Teig Zubereiten - Unold 8695 Bedienungsanleitung

Backmeister onyx
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8695:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Weißbrot
Stufe I
Wasser lauwarm
400 ml
Butter
20 g
Back-Mix Weißbrot
500 g
Trockenhefe
4 g
Programm:
BASIS (ohne Zeitvorwahl)
Tipp: Mit dem Programm Teig können Sie auch Teig für
Pizza mit dem Back-Mix Weißbrot herstellen. Dann statt
der Butter 40 g Öl und 380 ml Wasser verwenden. Die
belegte Pizza im Backofen ca. 20 Minuten bei 200 °C
backen.Brötchenteig lässt sich ebenfalls mit Back-
Mix Weißbrot herstellen. Einfach den Teig in gefettet
Muffinförmchen füllen. Die Oberseite mit
Butter bestreichen, nochmal 20 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 200 °C vorheizen und ca. 20 Minuten
backen.

KUCHEN GRUNDREZEPT

Im Backmeister
lässt sich sehr gut Rührkuchen backen.
®
Weil das Gerät mit Knet- und nicht mit Rührwerkzeugen
arbeitet, wird der Kuchen etwas fester. Das Kuchenbacken
lässt sich nicht vorprogrammieren. Wenn der Kuchen fer-
tig gebacken ist, nehmen Sie die Backform aus dem Ge-
Zutaten für ein Gewicht von ca. 700 g
Eier
weiche Butter
Zucker
Vanillezucker
Mehl Type 405
Backpulver

TEIG ZUBEREITEN

In Ihrem Backmeister
®
Hefeteig zubereiten, den Sie dann anschließend weiterbe-
arbeiten und im Backofen backen können. Während des
zweiten Knetens können Zutaten wie Nüsse, Trockenfrüch-
te, usw. beigefügt werden. Im Programm TEIG gibt es keine
30
flüssiger
3
100 g
100 g
1 Pckg.
300 g
1 Pckg.
können Sie im Programm TEIG
Kastanienbrot
Wasser lauwarm
Öl
Back-Mix Kastanienbrot
Trockenhefe
Programm:
rät. Stellen Sie die Backform auf ein feuchtes Tuch und
lassen Sie den Kuchen noch ca. 15 Minuten in der Form
auskühlen. Dann können Sie mit einem Gummiteigschaber
den Kuchen von den Seiten der Backform leicht lösen und
stürzen.
Zimt
geriebene Nüsse
oder: geriebene Schokolade
oder: Kokosflocken
oder geschälte und in Würfel
geschnittene (1cm) Äpfel
Programm:
verschiedenen Backstufen. Sie können so z. B. aus jedem
der obigen Rezepte Brötchen herstellen, indem Sie im Pro-
gramm TEIG einen Teig zubereiten, diesen dann formen
und im Ofen backen.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Stufe I
450 ml
20 g
500 g
5 g
BASIS (ohne Zeitvorwahl)
½ TL
50 g
BACKPULVER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis