Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 8695 Bedienungsanleitung Seite 13

Backmeister onyx
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8695:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
beim Drücken der Taste ZEIT in Schritten von jeweils 10
Minuten.
Zum Schluss die Taste START/STOP drücken, um das zeit-
versetzte Backprogramm zu starten. Bitte beachten Sie:
Beim zeitversetzten Backen keine leicht verderblichen
Zutaten, wie Milch, Eier, Früchte, Joghurt, Zwiebeln etc.
verwenden.
Der 10-malige Piepton, der den Zeitpunkt zum Zufügen
von Zutaten sowie das Programmende anzeigt, kann nicht
abgeschaltet werden, ertönt also auch nachts.
MENÜ
Mit der Menü-Taste rufen Sie die einzelnen Programme
auf, die in der Tabelle „Zeitlicher Ablauf" ausführlich
beschrieben sind. Man verwendet die Programme für fol-
gende Zubereitungen:
BASIS
Das
Brote, wie z. B. Weiß- und Misch-
brote
WEISSBROT
Für besonders lockere Weißbrote mit
längerer Gehzeit
VOLLKORN
Für Vollkornbrote
SCHNELL
Zur schnelleren Zubereitung von
Weiß- und Mischbrot
HEFEKUCHEN
Für die Zubereitung von süßem He-
feteig
ULTRA-SCHNELL
Für alle Rezepte der Stufe I, die in
I
den Programmen Basis, Weißbrot,
Schnell oder Toastbrot gebacken
werden. Der Teig geht im Programm
Ultra-Schnell wesentlich kürzer und
die Brote sind daher kompakter und
weniger locker. Eine Zeitvorwahl ist
nicht möglich. Bei diesem Programm
lauwarme Flüssigkeiten verwenden.
ULTRA-SCHNELL
Für alle Rezepte der Stufe II, die in
II
den Programmen Basis, Weißbrot,
Schnell oder Toastbrot gebacken
werden. Siehe Ultra-Schnell I
TEIG
Zur Herstellung von Teig, ohne Back-
funktion
KONFITÜRE
Zum Kochen von Konfitüre und Mar-
melade.
Für die Zubereitung von Konfitüre
sollte eine zweite Backform ange-
schafft werden, die ausschließlich
für Konfitüre verwendet wird.
BACKPULVER
Für Gebäck, das mit Backpulver her-
gestellt wird, z. B. Rührkuchen
TOASTBROT
Zur Herstellung von Toastbrot
Standardprogramm
für
BACKEN
In den Programmen BASIS, WEISSBROT, VOLLKORN,
HEFEKUCHEN, TOASTBROT und BACKPULVER ertönen
während des zweiten Knetvorgangs Pieptöne. Diese zeigen
den Zeitpunkt an, zu dem weitere Zutaten wie Nüsse, Tro-
ckenfrüchte usw. zugegeben werden können. Öffnen Sie
den Deckel, geben Sie die Zutaten hinzu. Dann den Deckel
wieder schließen.
KRUSTE
Mit dieser Taste lässt sich in den Programmen BASIS,
WEISSBROT, VOLLKORN, SCHNELL, HEFEKUCHEN,
ULTRA-SCHNELL I und II, BACKEN sowie dem EIGEN-
PROGRAMM die Bräunung in HELL - MITTEL - DUNKEL
einstellen. In den anderen Programmen ist diese Funktion
alle
nicht wählbar. Sie erkennen die jeweilige Einstellung am
entsprechenden Pfeil im Display.
STUFE
Es lassen sich damit in verschiedenen Programmen ein-
stellen:
STUFE I = für ein kleineres Brotgewicht (ca. 500-750 g)
STUFE II = für ein größeres Brotgewicht (ca. 750-1.000 g)
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung der Stufe nur in
den Programmen BASIS, WEISSBROT, VOLLKORN, HEFE-
KUCHEN und TOASTBROT möglich ist. In den Rezepten
finden Sie dazu unsere Empfehlungen. Sie erkennen die
jeweilige Einstellung am entsprechenden Pfeil im Display.
EIGENPROGRAMM
Der Backmeister
®
ein Programm, das wir EIGENPROGRAMM genannt haben,
weil man es selbst programmieren kann. Sie können die
werksseitig vorprogrammierte Grundeinstellung sowohl
im Zeitablauf der einzelnen Programmphasen ändern,
als auch verschiedene Programmabläufe ganz weglassen.
Damit haben Sie alle Möglichkeiten, Ihr Brot individuell
herzustellen, oder auch Teig zuzubereiten. Nachstehend
finden Sie dazu ein Rezept-Beispiel.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Zum Backen von separat hergestell-
ten Hefe- oder Rührteigen (von Hand
oder im Programm TEIG).
Dieses Programm ist nicht geeignet
für Mürbeteig, Brandteig u. ä.
bietet zahlreiche Programme, u. a. auch
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis