Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Crêpes Grundrezept; Abwandeln Des Grundrezeptes - Unold 48126 Bedienungsanleitung

Crepe-macher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7.
Crêpestorten sind ein ganz besonderer
Nachtisch! Schichten Sie abwechselnd
eine Crêpe, etwas Schlagsahne, einige
Mandelblätter sowie in dünne Scheiben
geschnittene
Die letzte Schicht sollte eine Crêpe
sein. Bestreuen Sie die Torte mit etwas
CRÊPES gRunDREzEPt
crêpes
für etwa 20 Stück
250 g Mehl
250 ml Magermilch (0,3 oder 1,5 %)
2½ EL flüssige Butter
3 Eier, Klasse M
1 Prise Salz
Zucker je nach Crêpesfüllung
Alle Zutaten mit dem Zauberstab oder einem
Handmixer gut verrühren und für ½ Stunde in
den Kühlschrank stellen, damit das Mehl im
Teig gut quellen kann.
Der Teig sollte relativ dünnflüssig sein (wie
Kaffeesahne), denn je dünner der Teig, desto
zarter und dünner werden Ihre Crêpes.
Klassisch mit Orangenlikör beträufeln
ƒ
und mit etwas Zucker bestreuen.
Mit Marmelade bestreichen, aufrollen
ƒ
und mit Puderzucker bestreuen.
Mit Schoko-Nougatcreme bestreichen.
ƒ
Aus den Crêpes Tüten formen und mit
ƒ
Obst und Schlagsahne füllen.
Crêpes-Tüten mit Eis füllen und mit
ƒ
heißer Schokoladensauce begießen.
Crêpes
mit
ƒ
bestreichen, Mandarinen darauf geben,
einrollen und dazu Vanillesauce reichen.
Mit
Spargelspitzen
ƒ
Kräutermayonnaise füllen.
Crêpes-Tüten mit Ragout fin füllen.
ƒ

ABwAnDEln DES gRunDREzEPtES

crêpes aus Weizenmehl werden traditionell süß
verwendet. Dazu lässt sich der Teig vielseitig
abwandeln:
abgeriebenen Schale einer ungespritzten
ƒ
Orange oder Zitrone zufügen.
das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote
ƒ
zufügen
Erdbeeren
aufeinander.
einfache Füllungen für crêpes und Galettes
Orangenmarmelade
und
Puderzucker oder garnieren Sie die Torte
mit Sahnetupfen und Erdbeeren.
8.
Herzhafte Crêpestorten als Blickfang auf
einem kalten Büffet kann man z. B. mit
Sahnemeerrettich und Räucherlachs oder
mit Frischkäse, Paprika und Radieschen
füllen.
Galettes
für etwa 20 Stück
250 g Buchweizenmehl
250 ml Magermilch ((0,3 oder 1,5 %)
2½ EL flüssige Butter
3 Eier, Klasse M
1 Prise Salz
Alle Zutaten mit dem Zauberstab oder einem
Handmixer gut verrühren und für ½ Stunde in
den Kühlschrank stellen, damit das Mehl im
Teig gut quellen kann.
Crêpes in feine Streifen schneiden und
ƒ
als Suppeneinlage (Flädle) verwenden.
Mit geriebenem Käse (Käse direkt auf
ƒ
dem Teig auf dem Crêpes Maker verteilen
und darauf schmelzen lassen)
Salami, roher oder gekochter Schinken
ƒ
Tomatenconcassé (gehäutete, entkernte
ƒ
und fein gewürfelte Tomaten, gewürzt mit
Salz, Pfeffer und Kräutern)
etwas
gemahlenen
ƒ
Geschmack zufügen
1 EL sehr fein gemahlene Haselnüsse,
ƒ
Walnüsse oder Mandeln zufügen
1 EL feine Kokosraspeln zufügen
ƒ
1 EL Rum oder Orangenlikör zufügen
ƒ
fein gehackte Pfefferminze oder Zitronen-
ƒ
thymian zufügen
Zimt
oder
Anis
nach
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis