Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 8695 Bedienungsanleitung Seite 14

Backmeister onyx
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8695:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Zunächst geben wir Ihnen zur Grundeinstellung und Hand-
habung des EIGENPROGRAMMs folgende Hinweise:
EIGEN-PROGRAMMIERUNG
Das Programm enthält folgende Wahlmöglichkeiten
Bräunungsgrad
Zeitvorwahl
Stufen I und II
Der vorprogrammierte Ablauf entspricht dem Programm
BASIS.
Abschnitt
Voreingestellt
Gesamtzeit
3:10 Stunden
1. Kneten
12 Minuten
1. Aufgehen
18 Minuten
2. Kneten
15 Minuten
2. Aufgehen
85 Minuten
3. Aufgehen
OFF/AUS
Backen
60 Minuten
Warmhalten
60 Minuten
Die programmierten Zeiten des Ablaufs sind - wie angege-
ben - einstellbar.
Gehen Sie wie folgt vor:
Mit Menü-Taste das EIGENPROGRAMM auswählen.
Mit Taste ABSCHNITT den gewünschten Abschnitt aus-
wählen. Im Display erscheint Knead 1 (Kneten 1) und die
in diesem Abschnitt programmierte Zeit 0:12.
Mit der Taste ZEIT lässt sich die eingestellte Zeit anpas-
sen. Drücken Sie so oft, bis die gewünschte Zeit im Display
erscheint (ggfs. über OFF hinaus).
Mit Taste ABSCHNITT die Änderung bestätigen. Diese Ta-
ste erneut drücken, womit der nächste Programmabschnitt
und die darin programmierte Zeit im Display erscheint:
Rise 1 = (Gehen 1) und 0:18.
Wenn die nebenstehend maximal einstellbare Zeit des je-
weiligen Programmabschnittes durch Drücken der Taste
ZEIT überschritten ist, erscheint im Display O. Dieser Ab-
schnitt wird dann beim Programmablauf übersprungen.
Jede Programmierung muss durch Drücken der Taste AB-
SCHNITT gespeichert werden, damit die Programmierung
für den nächsten Programmabschnitt vorgenommen wer-
den kann.
14
einstellbar
einstellbar
nicht einstellbar
Zeitrahmen einstellbar
0-14 Minuten
0-100 Minuten
0-15 Minuten
0-100 Minuten
0-120 Minuten
0-70 Minuten
OFF/60 Minuten
Wenn alle Abschnitte nach Ihren Wünschen programmiert
sind, beenden Sie die Programmierung durch Drücken der
Taste START/STOP. Im Display erscheint die einprogram-
mierte Zeit des Eigenprogramms. Das Programm wird ent-
weder sofort oder entsprechend der eingestellten Zeitwahl
gestartet.
Das folgende Rezept wurde von uns erfolgreich getestet:
Quarkstollen
Gewicht ca.
Eier
Quark 20%
Rum
Bittermandelöl
Zitrone, Saft und ab-
geriebene Schale von
Butter flüssig
Mehl Type 405
Rosinen
Mandeln gemahlen
Haselnüsse gemahlen
Zitronat
Backpulver
Salz
Vanillezucker
Zucker
Eigenprogramm:
Kneten 1 = 14 Minuten
Kneten 2 = 5 Minuten
Gehen Sie wie folgt vor:
Mit der Taste Programmabschnitt die Abschnitte:
KNEAD 1 auf 14
KNEAD 2 auf 5
RISE I – RISE III auf 0
BAKE auf OFF
KEEP WARM auf OFF einstellen.
Nach dem Kneten den Teig aus der Backform entneh-
men und daraus einen Stollen formen. Im Backofen bei
180 °C, im Heißluftofen bei 160 °C backen.
Das folgende Rezept ist für den werksseitig programmierten
Ablauf im Eigenprogramm vorgesehen:
Krustiges Weißbrot
TIPP: Dieses Brot schmeckt besonders gut, wenn Sie
1½ EL Kümmel beifügen.
Brotgewicht, ca:
680 g
Wasser
250 ml
Mehl Type 1050
500 g
Butter
20 g
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
700 g
1
125 g
2 ½ EL
2 Tropfen
½ Zitrone
90 g
250 g
60 g
60 g
60 g
20 g
¾ Pckg.
2 Prisen
½ Pckg.
100 g

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis