Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL72x1 series Handbuch Seite 110

Servo-motorklemmen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Abb. 134: Anpassung der Bezugsgeschwindigkeit
Die Bezugsgeschwindigkeit ist der maximalen erlaubten Geschwindigkeit gleichgestellt.
Darunter können bei Belieben noch die max. und min. Geschwindigkeit für den Handbetrieb der NC
eingestellt werden.
Totzeitkompensation
Die Totzeitkompensation der Achse kann in der Registerkarte Time Compensation der Encodereinstellungen
Achse1_ENC eingestellt werden. Sie sollte theoretisch 3 Zyklen der NC-Zykluszeit betragen, besser haben
sich jedoch 4 Zyklen der NC-Zykluszeit erwiesen. Dazu sollten die Parameter Time Compensation Mode
Encoder auf ‚ON (with velocity)' und Encoder Delay in Cycles auf 4 eingestellt sein.
Abb. 135: Parameter Totzeitkompensation
Einstellung der Geber-Maske
In der Registerkarte Parameter der Encodereinstellungen Achse1_ENC können die maximalen Werte für die
Geber-Maske eingestellt werden. Die EL72x1 stellt für den Geber maximal 32 Bit zur Verfügung.
Mit dem Parameter Geber-Maske (Maximalwert des Gebers) kann die Anzahl der Bits eingestellt werden, die
maximal zur Verfügung stehen sollen. Im Default steht hier 0xFFFF FFFF, das entspricht 32 Bit (20
Singleturn Bits und 12 Multiturn Bits). Berechnen lässt sich das mit der folgenden Formel.
Der Parameter Geber-Sub-Maske (Maximalwert des Absolutbereichs) gibt an, wie viele Bits vom
Maximalwert des Gebers Singleturn Bits sein sollen. Im Default sind es 20 (und damit 12 Multiturn Bits). Das
kann mit folgender Formel berechnet werden.
110
Version: 3.3
EL72x1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis