6 Wartung
6.2 Reinigung
6.2
Reinigung
Zu diesem Abschnitt
In diesem Abschnitt werden die Verfahren und Empfehlungen zur Reinigung des
ÄKTAprocess beschrieben. Es werden die Verfahren zur Reinigung von außen und die
CIP (Cleaning-in-Place)-Protokolle zur Reinigung des Strömungswegs beschrieben.
In diesem Abschnitt
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Unterabschnitte:
Abschnitt
6.2.1 Wichtige Überlegungen zur Reinigung
6.2.2 Reinigung vor Ort (Cleaning-In-Place, CIP)
6.2.3 Allgemeines Desinfektions- und CIP-Verfahren
Vorsichtsmaßnahmen
144
ACHTUNG
Brennbare Flüssigkeiten. Dieses Produkt ist nicht für den Umgang
mit entzündlichen Flüssigkeiten zugelassen.
ACHTUNG
Gefährliche Chemikalien und biologische Substanzen. Bei Ver-
wendung von gefährlichen Chemikalien und biologischen Substan-
zen alle geeigneten Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wie etwa das
Tragen von Schutzbrillen und Schutzhandschuhen, die den verwen-
deten Substanzen gegenüber resistent sind. Lokale und/oder lan-
desweit geltende Bestimmungen für sichere Bedienung und War-
tung des ÄKTAprocess befolgen.
ÄKTAprocess Bedienungsanleitung 29-0252-49 AB
Siehe Seite
146
148
151