5.1.4
Einstellen von Parametern für Druckregelventile
Einführung
Nach der Vorfüll- und Dichtigkeitsprüfung und vor dem Start eines Programmlaufs
müssen das oder die Druckregelventile (PCV) des Systems justiert werden. Der Zweck
dieser Justierung besteht darin, als Ergebnis des Zufuhrdrucks an den Einlässen einen
korrekten Durchfluss durch das System zu erzielen.
Dieser Abschnitt beschreibt Verfahren zur Justierung der Druckregelventile sowie die
Vorgehensweise bei der Einstellung von zwei anderen Parametern für die Druckregelven-
tile, (Hold backpressure und Boost).
PCV-Justierung
Die Einrichtung des Druckregelventils erfolgt unter Verwendung der UNICORN-Funktionen
zur Justierung des unteren Durchflussgrenzwerts für das Ventil.
Die Anweisungen in diesem Abschnitt in der nachfolgenden dargestellten Reihenfolge
beachten (Beginn mit der Justierung von PCV-341 und dann von PCV-342, wenn das
System diese Option aufweist).
Schritt
1
2
3
4
5
6
7
8
ÄKTAprocess Bedienungsanleitung 29-0252-49 AB
Maßnahme
Mit dem Öffnen des Strömungswegs beginnen (Einlass muss druckbeauf-
schlagt werden).
Den PCV-341-Ventilstellungsregler in den manuellen Modus schalten.
Das Ventil langsam schließen, bis von FT-141 kein Durchfluss mehr erkannt
wird. Das Ventil kann manuell über die Anweisung PCV-341 valvepositioner
bedient werden.
Das Ventil langsam öffnen, bis von FT-141 ein Durchfluss erkannt wird.
Das Ventil langsam schließen, bis von FT-141 kein Durchfluss mehr erkannt
wird. Das Ventil wird aus Gründen der Genauigkeit noch einmal geöffnet
und geschlossen.
Nehmen Sie den im Schritt zuvor erhaltenen Prozentwert (%) und verringern
Sie das Ergebnis um 4 %.
Das errechnete Ergebnis in die Anweisung PCV-341 valvepositioner schrei-
ben.
Ergebnis: Dieser Wert ist der untere Grenzwert für das Ventil.
Den Wert in PCV-341 settings als den unteren Grenzwert notieren.
5.1.4 Einstellen von Parametern für Druckregelventile
5 Betrieb
5.1 Das System vorbereiten
129