5 Betrieb
5.1 Das System vorbereiten
5.1.4 Einstellen von Parametern für Druckregelventile
Anmerkung:
Einstellen von anderen
Ventilparametern
Zum Einstellen der Parameter Hold backpressure und Boost in den Einstellungen für
PCV-Anweisungen die unten beschriebenen Schritte befolgen:
Schritt
1
2
PCV-Schließgrenzwerte
Druckregelventile dürfen während eines Programmlaufs niemals vollständig geschlossen
sein.
Das UNICORN-Steuersystem öffnet das PCV vollständig, wenn das System sich im
End-Modus befindet. Wenn sich das System im Run- oder Pause-Modus befindet, stellt
UNICORN das PCV auf seinen Close_limit-Wert ein.
Der Close_limit-Wert für das PCV muss entsprechend der zu verwendenden Durchfluss-
rate in UNICORN eingegeben werden.
Anmerkung:
130
PCV-342 wird ebenfalls wie oben beschrieben festgelegt.
Maßnahme
Hold backpressure auf 0,5 bar über dem Pufferdruck einstellen.
Anmerkung:
Das Ventil passt den Druck an den Tankgegendruck-Parameter von Einlass
A an, sodass es nicht auf einen geringeren Wert als den Pufferdruck eingestellt
werden darf.
Den Parameter für Boost auf 5 % oder 6 % einstellen.
Tipp:
Boost minimiert Druckspitzen beim Pumpenstart, wenn es zum PCV-Signal
hinzugefügt wird. Auch wenn in der Regel 5 % oder 6 % bevorzugt werden,
sollte die Einstellung entsprechend den Anforderungen angepasst werden.
Wenn der Wert für Close_limit auf 0,0 gesetzt wird, wird das PCV
vollständig geschlossen. Da die Einstellung des Grenzwerts jedoch von
der verwendeten Durchflussrate abhängt, sollte beachtet werden, dass
ein Close_limit-Wert von 0,5 ebenfalls zu einem geschlossenen PCV
führen kann.
ACHTUNG
Das ÄKTAprocess niemals mit vollständig geschlossenen Druckre-
gelventilen (PCVs) betreiben. Dies kann zu einer Druckzunahme
führen, die eine Undichtigkeit bewirken kann.
ÄKTAprocess Bedienungsanleitung 29-0252-49 AB