Komponente
problem
Durchflussmes-
Die tatsächliche Durch-
ser
flussrate weicht von der
angezeigten Rate ab.
oder
Eine Durchflussrate wird
angezeigt, wenn die Pum-
pen abgeschaltet sind.
UV-Kurve
In der nachstehenden Tabelle werden Fehlersymptome beschrieben, die in Verbindung
mit UV-Messungen auftreten können, jeweils mit entsprechenden Abhilfemaßnahmen.
Fehlersymptom
Ghost Peak
UV-Signalrauschen, Signalver-
schiebung oder Instabilität
ÄKTAprocess Bedienungsanleitung 29-0252-49 AB
Mögliche Ursache/Korrekturmaßnahme
Die tatsächliche Flussrate kann von der eingestellten
Rate abweichen, wenn sich die Strömungsbedingungen
(z. B. Druck, Umgebungstemperatur oder Luftgehalt der
Lösungen) ändern. Sie kann ebenfalls abweichen, wenn
sich Schmutz im Durchflussmesser angesammelt hat.
Andere Gründe für unbeabsichtigten Fluss könnten Si-
phonwirkung im System oder zu hoher Einlassdruck
sein.
Ist dies der Fall, sollte eine Nullpunkteinstellung des
Durchflussmessers durchgeführt werden, siehe Jährlich
oder bei Bedarf durchzuführende Wartung, auf Seite 141
Mögliche Ursache
Schmutz oder Rückstände
von vorhergehenden Pro-
grammläufen im Strömungs-
weg
Rückstände von vorhergehen-
den Programmläufen in der
Säule
UV-Faseranschluss fehlerhaft
UV-Zelle verschmutzt
7 Fehlerbehebung
Fehlerbehebende Maßnahme
Das System reinigen
Die Säule gemäß den Anweisungen
für die Säule reinigen
Die Anschlüsse der optischen Faser
der UV-Zelle prüfen (bei Bedarf austau-
schen).
Die UV-Messzelle reinigen, siehe Die
UV-Messzelle und
Leitfähigkeitsmesszelle reinigen, auf
Seite 147
171