3.3.5
Systempumpe A
Einführung
In diesem Abschnitt wird die Systempumpe A beschrieben, die in der Basiskonfiguration
von ÄKTAprocess enthalten ist. Der isokratische Betrieb ist mit einer einzelnen System-
pumpe möglich.
Pumpentyp
Die Systempumpe ist eine Dreikopf- oder Fünfkopfmembranpumpe für Flussraten von
45 bis 2000 l/h. Das bedeutet, dass die medienberührten Teile der Pumpenköpfe effektiv
gegen die nicht hygienischen Komponenten der Pumpe abgedichtet sind.
Die Pumpe verfügt über einen Knopf zur Einstellung der Hublänge. Es handelt sich dabei
um Werkseinstellungen, die vom Benutzer nicht verändert werden dürfen.
Pumpenhubfrequenz
Die Pumpenhubfrequenz wird durch den Medienfluss gesteuert, der in der Steuersoftware
UNICORN eingerichtet wird.
Sicherheitsüberwachung
Das Luft-, Pegel- und Drucküberwachungsmodul ALP-900 stellt sicher, dass der Hoch-
druckgrenzwert des Systems nicht überschritten wird. Das Modul befindet sich im
Schaltschrank.
Das ALP-900 überwacht:
1 Den Druck in jedem Drucksensor
2 Die Druckdifferenz zwischen den einzelnen Drucksensoren
3 Die Temperatur in der Prozessflüssigkeit
Erreicht einer der überwachten Parameter einen kritischen Grenzwert, schaltet die ALP-
900 die Pumpen unabhängig vom UNICORN-Steuersystem ab.
ÄKTAprocess Bedienungsanleitung 29-0252-49 AB
3 Systembeschreibung
3.3 Komponenten der Basiskonfiguration
3.3.5 Systempumpe A
61