Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE ÄKTAprocess Bedienungsanleitung Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Betrieb
5.1 Das System vorbereiten
5.1.2 Systemkomponenten vorbereiten
Schritt
5
6
7
UV-Monitor
Die UNICORN-Anweisung Monitors:AutoZeroUV kann verwendet werden, um die jewei-
lige AU auf Null zu setzen.
Die Anweisung Monitors:Wavelength kann verwendet werden, um die Wellenlänge(n)
der UV-900-Monitore festzulegen. Für UV-900-Monitore können eine bis drei Wellenlängen
(UV1, UV2 und UV3) im Bereich zwischen 190 und 700 nm eingestellt werden.
Für UVis-920-Monitore kann durch Änderung der Filter im Monitor die Wellenlänge auf
215, 260, 280 (Standard), 405 oder 546 nm eingestellt werden.
Anmerkung:
124
Maßnahme
Die montierte pH-Sonde in die pH-Durchflusszelle einführen und die Mutter
anbringen. Sicherstellen, dass die Sonde korrekt angezogen wurde, um Un-
dichtigkeiten zu vermeiden.
Das Monitorkabel an die Sonde anschließen.
Die Referenzsonde an deren Erdungsdraht anschließen. Für jede pH-Zelle
ist ein mit dem Systemrahmen verbundenes Erdungskabel am System instal-
liert.
Für UVis-920-Monitore kann die Monitors:Wavelength-Anweisung
nur zur Methodendokumentation verwendet werden.
ÄKTAprocess Bedienungsanleitung 29-0252-49 AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis