Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System Und Software Hochfahren - GE ÄKTAprocess Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.1

System und Software hochfahren

ÄKTAprocess starten
Schritt
1
2
3
4
Nachdem diese Maßnahme abgeschlossen ist, reagiert das System wie folgt:
Anmerkung:
Anmerkung:
ÄKTAprocess Bedienungsanleitung 29-0252-49 AB
VORSICHT
Bei der Handhabung der Bedienkonsole sicherstellen, dass keine
Körperteile zwischen den Komponenten des Konsolenarms einge-
klemmt werden.
Maßnahme
Sicherstellen, dass die Luftzufuhr zum System eingeschaltet ist.
Bei Bedarf die USV einschalten.
Anmerkung:
Wird eine externe unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) verwendet,
muss die USV vor allen anderen Geräten mit Strom versorgt werden.
Sicherstellen, dass die Türen des Schaltschranks geschlossen und verriegelt
sind.
Den Strom zum ÄKTAprocess durch Drehen des SYSTEM POWER SWITCH
(System-Netzschalter)-Schalters auf ON einschalten. Zur Lage des Schalters
siehe Abschnitt 3.2 Abbildungen von ÄKTAprocess, auf Seite 46.
Der eingebaute Computer ist eingeschaltet
Die POWER-Kontrollleuchte blinkt.
Wenn die Kommunikation mit der UNICORN-Software hergestellt ist,
leuchtet die POWER-Kontrollleuchte stetig grün.
Wenn der Computer nicht ordnungsgemäß heruntergefahren oder
neu gestartet wurde (z. B. nach einem Stromausfall), startet der RAID-
Controller die Synchronisierung der Festplatten beim nächsten Start
des Computers.
Die RAID-Synchronisierung nimmt mehrere Stunden in Anspruch. Es
wird dringend empfohlen, die Synchronisierung vor Inbetriebnahme
des Systems durchzuführen.
Für weitere Informationen siehe RAID-Synchronisierung, auf Seite 41.
5.1 Das System vorbereiten
5.1.1 System und Software hochfahren
5 Betrieb
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis