2 Sicherheitsanweisungen
2.1 Sicherheitsvorkehrungen
ACHTUNG
Schweres Objekt. Aufgrund des erheblichen Gewichts des Produk-
tes ist beim Bewegen des Systems Vorsicht geboten, damit
Quetschverletzungen vermieden werden. Es wird empfohlen, beim
Transport des Systems mit mindestens zwei Personen, vorzugsweise
jedoch mit drei oder mehr Personen, vorzugehen.
ACHTUNG
Schweres Objekt. Die Rampe ist in der Mitte nicht verstärkt. Auf
der Rampe keinen Stapelheber oder Gabelstapler verwenden.
ACHTUNG
Schweres Objekt. Beim Herabrollen des Systems auf einer Rampe
vorsichtig vorgehen, um ein Abrutschen der Räder von der Kante
der Rampe zu vermeiden.
ACHTUNG
Wird das System von einem anderen Computer aus fernbedient,
muss der Bediener beim Start des Systems immer sicherstellen,
dass sich niemand in der Nähe aufhält und gefährdet wird, und
dass niemand in den Gefahrenbereich um das System herum ge-
langt, während dieses in Betrieb ist.
VORSICHT
Die Räder des ÄKTAprocess-Systems müssen bei normaler Verwen-
dung gesperrt werden. Die Räder nur zum Verstellen des Geräts
lösen.
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass alle Leitungen, Schläuche und Kabel so
verlegt werden, dass Stolpergefahr weitmöglichst ausgeschlossen
wird.
ÄKTAprocess Bedienungsanleitung 29-0252-49 AB
21