Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 281

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mindestens 51 betragen. Wenn der Motor mit
Partikelfiltern ausgestattet ist, muss der
Schwefelgehalt im Kraftstoff weniger als 50
ppm (Teilchen pro Million) betragen.
Winterdiesel
Sommerdiesel wird im Winter dickflüssiger
und erschwert das Anlassen. Daher wird im
Winter an den Tankstellen Diesel mit besse-
rem Kältefließverhalten (Winterdiesel) ange-
boten.
Wasser im Kraftstofffilter
1)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Dieselmotor
ausgestattet ist und über einen Kraftstofffil-
ter mit Wasserabweiser verfügt, kann im
Kombiinstrument folgender Hinweis ange-
zeigt werden:
Wasser im Kraft-
stofffilter.
In diesem Fall sollte der
Kraftstofffilter unverzüglich vom Fachbetrieb
entwässert werden.
VORSICHT
Das Fahrzeug ist nicht zur Verwendung von
FAME-Kraftstoff (Biodiesel) ausgelegt. Das
Kraftstoffsystem wird beschädigt, falls das
Fahrzeug mit diesem Kraftstoff betrieben
wird.
Kraftstoffzusätze, so genannte „Fließver-
besserer", Benzin oder ähnliche Mittel dürfen
1)
Gilt für den Markt: Algerien.
Prüfen und Nachfüllen
dem Dieselkraftstoff nicht beigemischt wer-
den.
Bei schlechter Qualität des Dieselkrafts-
toffs kann es erforderlich sein, den Wasser-
abscheider des Kraftstofffilters öfter als im
Wartungsprogramm angegeben zu entwäs-
sern. Wir empfehlen, diese Maßnahme in ei-
nem Fachbetrieb durchführen zu lassen. Was-
seransammlungen im Kraftstofffilter können
zu Motorstörungen führen.
Erdgas
›››
Tab. auf Seite 2
Erdgas
Erdgas gibt es unter anderem in komprimier-
ter oder flüssiger Form.
Flüssigerdgas (LNG) entsteht, wenn Erdgas
stark abgekühlt wird. Auf diese Weise wird
sein Volumen im Vergleich zu komprimiertem
Erdgas (CNG) beträchtlich verringert Bei Fahr-
zeugen mit Erdgasmotor ist es nicht erlaubt,
direkt GNL zu tanken, da sich das Gas im
Gastank des Fahrzeugs zu sehr ausdehnen
würde.
Daher ist es bei Fahrzeugen mit Erdgasmotor
nur erlaubt, komprimiertes Erdgas zu tanken
›››
und zu verwenden
.
Qualität und Verbrauch von Erdgas
Erdgas wird je nach Qualität in die Gruppen H
und L eingeteilt.
H-Gas hat einen höheren Brennwert und ent-
hält weniger Stickstoff und Kohlendioxid als
L-Gas. Je höher der Brennwert des Erdgases,
desto niedriger der Verbrauch.
Der Brennwert und die Anteile an Stickstoff
und Kohlendioxid können jedoch innerhalb
der Qualitätsgruppen schwanken. Daher
kann auch der Verbrauch des Fahrzeugs un-
terschiedlich sein, auch wenn nur ein Typ Gas
verwendet wird.
Die Motorsteuerung passt sich automatisch
je nach Qualität an das verwendete Erdgas
an. Daher können Gase unterschiedlicher
Qualitäten im Tank gemischt werden und der
Tank muss nicht erst komplett entleert wer-
den, bevor Sie Gas von anderer Qualität tan-
ken.
Im Display des Kombiinstruments wird die
›››
Erdgasqualität angezeigt
Erdgas und Sicherheit
Bei Gasgeruch oder Verdacht auf ein Leck
›››
:
Halten Sie sofort an!
Schalten Sie die Zündung aus.
Seite
32.
»
279

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis