Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren; Zündschloss - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise des automatischen Umluft-
betriebs (Inhalt Klimamenü)
Bei eingeschaltetem automatischem Umluft-
betrieb gelangt Frischluft in den Innenraum.
Wenn das System eine erhöhte Schadstoff-
konzentration in der Außenluft erkennt,
schaltet der Umluftbetrieb automatisch ein.
Sobald der Schadstoffgehalt wieder im Nor-
malbereich ist, schaltet der Umluftbetrieb
aus.
Unangenehme Gerüche kann das System
nicht erkennen.
Bei folgenden Außentemperaturen und Be-
dingungen und bei Versionen ohne Feuchtig-
keitssensor wird nicht automatisch in den
Umluftbetrieb geschaltet:
Die Umgebungstemperatur liegt unter etwa
+3 °C (+38 °F).
Die Kühlanlage sind ausgeschaltet und die
Umgebungstemperatur ist kälter als +10 °C
(+50 °F).
Die Kühlanlage ist ausgeschaltet, die Um-
gebungstemperatur ist kälter als +15 °C
(+59 °F) und der Scheibenwischer ist einge-
schaltet.
Die Aktivierung /Deaktivierung des automati-
schen Umluftbetriebes erfolgt im Klimamenü
unter „Einstellungen".
178
Bedienung
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
Einführung auf Seite
174.
Bei ausgeschalteter Kühlanlage können im
Umluftbetrieb die Fensterscheiben sehr
schnell beschlagen und die Sichtverhältnisse
sehr stark einschränken.
Umluftbetrieb immer ausschalten, wenn er
nicht benötigt wird.
VORSICHT
In Fahrzeugen mit Klimaanlage bei einge-
schaltetem Umluftbetrieb sollte nicht ge-
raucht werden. Der angesaugte Rauch kann
sich auf dem Verdampfer der Kühlanlage so-
wie dem Staub- und Pollenfilter mit Aktivkoh-
leeinsatz absetzen und zu dauerhaften Ge-
ruchsbelästigungen führen.
Hinweis
Climatronic: Bei eingelegtem Rückwärtsgang
und während die Wisch- und Wasch-Automa-
tik arbeitet, schaltet der Umluftbetrieb kurz-
zeitig ein, um das Eindringen von Abgasen
und Gerüchen im Fahrzeuginnenraum zu ver-
meiden.

Fahren

›››
in
Zündschloss
Zündung einschalten und den Motor
mit dem Schlüssel anlassen
Positionen des Zündschlüssels
Abb. 186
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
formationen durch
Bei Dieselfahrzeugen kann es vorkommen,
dass bei kühleren Temperaturen der Motor
etwas zeitverzögert startet. Deshalb müssen
Sie das Kupplungspedal (Schaltgetriebe)
bzw. das Bremspedal (Automatikgetriebe) so
lange treten, bis der Motor startet. Wenn vor-
geglüht wird, leuchtet die Kontrollleuchte .
Die Vorglühzeit ist von der Kühlmittel- und
Außentemperatur abhängig. Bei betriebswar-
mem Motor bzw. bei Außentemperaturen
über +8 °C leuchtet die Kontrollleuchte  für
›››
Seite
25.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis