Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamische Leuchtweitenregulierung - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur Fahrersitz besetzt und Gepäckraum
Ebene 3
voll beladen. Anhängerbetrieb mit maxi-
maler Stützlast.

Dynamische Leuchtweitenregulierung

Der Regler entfällt bei Fahrzeugen mit dyna-
mischer Leuchtweitenregulierung. Die Reich-
weite der Scheinwerfer passt sich automa-
tisch dem Beladungszustand des Fahrzeugs
an, wenn diese eingeschaltet werden.
Beleuchtung des Kombi-Instruments
Bei angelassenem Motor und ohne Aktivie-
rung der Lichter bleibt die Kombiinstrument-
Beleuchtung unter Tageslichtbedingungen
eingeschaltet. Die Beleuchtung wird zusam-
men mit dem abnehmenden Außenlicht redu-
ziert. In einigen Fällen, z. B. bei Durchfahren
eines Tunnels ohne Aktivierung der Funktion
 kann es vorkommen, dass sich die Kom-
biinstrument-Beleuchtung vollständig aus-
schaltet. Der Zweck dieser Funktion ist die
Bereitstellung eines Sichthinweises für den
Fahrer, das Abblendlicht einzuschalten.
1)
Je nach Ausstattung des Fahrzeugs kann die fol-
genden Innenbeleuchtung mit LED sein: Makeup-
Spiegellicht, Makeup-Spiegellicht hinten, Fußraum-
licht und Sonnenblendenlicht.
146
Bedienung
ACHTUNG
Schwere Gegenstände im Fahrzeug können
dazu führen, dass die Scheinwerfer andere
Verkehrsteilnehmer blenden und ablenken.
Das kann Unfälle und schwere Verletzungen
verursachen.
Lichtkegel dem Beladungszustand des
Fahrzeugs immer so anpassen, das andere
Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Innenraum- und Leseleuchten
›››
Tab. auf Seite 2
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Seite
Ablagefach- und Gepäckraumbeleuchtung*
+Beim Öffnen und Schließen des Beifahrer-
Ablagefachs und der Gepäckraumklappe
schaltet sich automatisch die jeweilige Be-
leuchtung ein bzw. aus.
Fußraumbeleuchtung*
Die Fußraumbeleuchtung unter der Instru-
mententafel (Fahrer- und Beifahrerseite)
schaltet sich bei geöffneten Türen ein und
verringert während der Fahrt die Leuchtstär-
ke. Diese Leuchtstärke ist über das Radiome-
nü einstellbar (siehe Easy Connect >
Einstellungen Licht > Innenraum-
beleuchtung
Hinweis
Die Leseleuchten schalten sich nach Verrie-
geln des Fahrzeugs mit dem Schlüssel oder
einige Minuten nach Abziehen des Zünd-
schlüssels ab. Das verhindert ein Entladen
der Fahrzeugbatterie.
1)
27.
›››
Seite
28).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis