Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notfallassistent (Emergency Assist) - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notfallassistent (Emergency
Assist)
Beschreibung und Funktionsweise
Der Notfallassistent (Emergency Assist) er-
kennt, ob der Fahrer inaktiv ist und kann das
Fahrzeug automatisch in der Spur halten und
es bei Bedarf vollständig anhalten. Auf diese
Weise kann das System aktiv Unfälle vermei-
den.
Der Notfallassistent ist eine zusätzliche Funk-
tion des Spurhalteassistenten (Lane Assist)
›››
Seite 228
und kombiniert dessen Funktio-
nen mit denen der automatischen Distanzre-
›››
gelung (ACC)
Seite 209
Lesen Sie daher
unbedingt diese beiden Kapitel und beach-
ten Sie die Systemgrenzen und die Hinweise.
Funktionsweise des Notfallassistenten
(Emergency Assist)
Der Notfallassistent überwacht die Aktivität
des Fahrers und fordert ihn wiederholt mit-
tels optischen und akustischen Warnsignalen
und kurzen Bremsungen auf, aktiv die Kon-
trolle des Fahrzeugs zu übernehmen.
Unternimmt der Fahrer weiterhin keine Aktivi-
täten, übernimmt das System automatisch
das Gaspedal, die Bremse und die Lenkung,
um das Fahrzeug zu bremsen und in der Spur
›››
zu halten
. Ist der stehende Bremsweg
ausreichend, wird bei Bedarf das Fahrzeug
Fahrerassistenzsysteme
bis zum vollständigen Stillstand gebremst
und automatisch die Warnblinkanlage einge-
›››
schaltet
Seite
184.
Wenn der Notfallassistent aktiv regelt, leuch-
›››
tet die Warnblinkanlage
Seite 143
Fahrzeug führt leichte Zig-Zag-Bewegungen
innerhalb der Spur durch, um andere Ver-
kehrsteilnehmer zu warnen.
Notfallassistent (Emergency Assist) ein- und
ausschalten
Der Notfallassistent (Emergency Assist) ist
automatisch eingeschaltet, sofern der Spur-
halteassistent eingeschaltet ist
Technische Anforderungen zum Gebrauch
des Notfallassistenten (Emergency Assist)
Die automatische Distanzregelung (ACC)
›››
muss eingeschaltet sein
Seite
Der Spurhalteassistent muss eingeschaltet
›››
sein
Seite
228.
Der Auswahlhebel muss sich auf Position D
oder S oder in der Tiptronic-Schaltgasse be-
finden.
Das System muss auf beiden Seiten des
Fahrzeugs eine Spurbegrenzungslinie er-
›››
kannt haben
Abb.
213.
Folgende Bedingungen können dazu führen,
dass sich der Notfallassistent (Emergency
Assist) ausschaltet oder nicht reagiert:
Wenn der Fahrer das Gaspedal oder die
Bremse betätigt oder das Lenkrad bewegt.
und das
Wenn eine der in
Anforderungen zum Gebrauch des Notfallas-
sistenten (Emergency Assist)
dingungen nicht erfüllt wird.
Wenn eine der erforderlichen Bedingungen
zum Betrieb des Spurhalteassistenten (Lane
Assist) nicht erfüllt wird
Wenn eine der erforderlichen Bedingungen
›››
Seite
228.
für den Betrieb der automatische Distanzre-
gelung (ACC) nicht erfüllt wird
ACHTUNG
Die intelligente Technologie des Notfallassis-
209.
tenten kann die physikalisch vorgegebenen
Grenzen nicht überwinden und funktioniert
nur innerhalb der Systemgrenzen. Der Fahrer
ist jederzeit für den Fahrbetrieb des Fahr-
zeugs verantwortlich.
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsver-
hältnissen anpassen.
Halten Sie die Hände immer am Lenkrad,
Sie müssen jederzeit bereit sein, in die Len-
kung einzugreifen.
›››
Seite 233, Technische
genannten Be-
›››
Seite
228.
›››
Seite
209.
»
233

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis