Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 201

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls Ihr Fahrzeug mehrere Nutzer hat, ma-
chen Sie sie auf den Freilaufmodus aufmerk-
sam.
Hinweis
Der Freilaufmodus ist nur im Fahrmodus
(SEAT Drive Profile*) verfügbar.
eco
Der Fahrerhinweis
Freilauf
in der Anzeige des Momentanverbrauchs. Im
Nachlaufmodus wird der Gang nicht mehr an-
gezeigt (zum Beispiel: erscheint „E" anstatt
„E7").
Bei Gefällen ab 15 % wird der Freilaufmo-
dus vorübergehend automatisch ausgeschal-
tet.
Notprogramm
Für den Fall einer Systemstörung gibt es ein
Notprogramm.
Wenn im Display des Kombi-Instruments alle
Anzeigen der Wählhebelstellungen mit einem
hellen Hintergrund unterlegt sind, liegt eine
Störung im System vor und das Automatikge-
triebe läuft in einem Notprogramm. Im Not-
programm kann das Fahrzeug noch gefahren
werden, jedoch mit reduzierter Geschwindig-
keit und nicht in allen Gängen. In einigen Fäl-
len können Sie nicht mehr im Rückwärtsgang
fahren.
VORSICHT
Wenn das Getriebe im Notprogramm läuft,
fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb
und lassen Sie die Störung beheben.
Kupplung
erscheint nur
Kupplung überhitzt! Bitte
nicht weiterfahren!
Das Getriebe ist zu heiß geworden und kann
beschädigt werden. Halten Sie an und warten
Sie bei laufendem Motor (Leerlauf) und Wähl-
hebel in Stellung P, bis sich das Getriebe ab-
gekühlt hat. Wenn die Kontrollleuchte und
der Fahrerhinweis erloschen sind, fahren Sie
demnächst zu einem Fachbetrieb und lassen
Sie die Störung beheben. Wenn die Kontroll-
leuchte und der Fahrerhinweis nicht erlö-
schen, fahren Sie nicht weiter. Fachmänni-
sche Hilfe in Anspruch nehmen.
Getriebefehler
Getriebe: Störung! Anhalten
und Wählhebel auf P stellen.
Es liegt eine Störung im Getriebe vor. Stellen
Sie das Fahrzeug sicher ab und fahren Sie
nicht weiter. Fachmännische Hilfe in An-
spruch nehmen.
Fahren
Lassen Sie die Störung möglichst bald in ei-
ner Fachwerkstatt beheben.
Fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbe-
trieb und lassen Sie die Störung beheben.
Fahren Sie Ihr Fahrzeug aus dem fließenden
Verkehr und stellen sie es sicher ab. Fach-
männische Hilfe in Anspruch nehmen.
Fahren Sie moderat weiter. Wenn die Kon-
trollleuchte erloschen ist, können Sie die
Fahrt normal fortsetzen.
War das Getriebe wegen zu hoher Temperatu-
ren gestört, erscheint der Fahrerhinweis,
wenn das Getriebe wieder abgekühlt ist.
 Getriebe: Systemstörung! Wei-
terfahrt möglich.
 Getriebe: Systemstörung! Wei-
terfahrt eingeschränkt möglich.
Rückwärtsgang nicht funktionsfä-
hig
 Getriebe: Systemstörung! Wei-
terfahrt im Modus D bis zum Ab‐
stellen des Motors möglich.
 Getriebe: überhitzt. Fahrwei-
se anpassen.
 Getriebe: Bitte Bremse betä-
tigen und Fahrstufe erneut ein‐
legen.
199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis