Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Ölstand kann am Ölmessstab im Motor-
raum abgelesen werden
Der Ölstand muss sich im Bereich zwischen
und
befinden. Der Ölstand darf nie-
A
C
mals über dem Bereich
Bereich
: kein Öl nachfüllen.
A
Bereich
: Sie können Öl nachfüllen, der
B
Ölstand muss jedoch in diesem Bereich blei-
ben.
Bereich
: Öl bis zum Bereich
C
len.
Öl nachfüllen
Schrauben Sie den Deckel der Motoröl-Ein-
füllöffnung ab.
Öl langsam nachfüllen.
Ölstand zwischendurch kontrollieren um
nicht zu viel Öl einzufüllen.
Wenn der Ölstand mindestens den Bereich
erreicht hat, vorsichtig den Deckel des
B
Einfüllstutzen aufschrauben.
Ölmerkmale
Motorart
Spezifikation
Benzinmotor ohne fle-
VW 502 00/ VW 504 00
xible Wartungsintervalle
Benzinmotor mit flexib-
VW 504 00
len Wartungsintervallen
(LongLife)
54
Motorart
›››
Seite
281.
Diesel Motoren ohne
Dieselpartikelfilter (DPF)
Diesel Motoren mit Die-
liegen.
A
selpartikelfilter (DPF).
Mit oder ohne flexible
Wartungsintervalle (mit
oder ohne LongLife-Ser-
vice-Intervall)
Erdgasmotoren
nachfül-
B
a)
Nur empfohlene Öle verwenden. Andernfalls können Motor-
schäden entstehen.
Motorölzusätze
Kein Zusatzschmiermittel dem Motoröl beimi-
schen. Durch solche Zusätze verursachte
Schäden sind von der Gewährleistung ausge-
schlossen.
Grundsätzliches
Spezifikation
VW 505 01 / VW 506 01 /
VW 507 00
VW 507 00
a)
VW 502 00
›››
in Motorölwechsel auf Seite 285
›››
Seite 283
Kühlmittel
Abb. 61
Motorraum: Deckel des Motorkühl-
mittelausgleichsbehälters
Der Kühlmittelbehälter befindet sich im Mo-
›››
Seite
281.
torraum
Bei kaltem Motor, Kühlmittel nachfüllen wenn
der Kühlmittelstand unter  liegt.
Kühlmittel-Spezifikation
Die Kühlanlage des Motors verwendet werks-
seitig eine speziell behandelte Wassermi-
schung mit mindestens 40% Anteil des lila-
farbenen Kühlmittelzusatzes G 13 (TL-VW 774
J). Diese Mischung bietet einen Frostschutz
bis -25 °C (-13 °F) und schützt die Leichtme-
tallteile des Motorkühlsystems vor Korrosion.
Außerdem verhindert sie Kalkansatz und er-
höht den Siedepunkt des Kühlmittels deut-
lich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis