Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Anhängevorrichtung - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lautstärke verringern
Bei eingeschalteter Einparkhilfe verringert
sich die Lautstärke der aktiven Audio/Video-
quelle je nach gewählter Option.

Fehlermeldungen

Wenn bei aktivierter Einparkhilfe oder bei de-
ren Einschalten im Kombiinstrument eine
Fehlermeldung zur Einparkhilfe erscheint,
liegt ein Systemfehler vor.
Wenn die Fehlermeldung nicht vor Ausschal-
ten der Zündung erlischt, wird diese beim
nächsten Einschalten der Einparkhilfe durch
Einlegen des Rückwärtsgangs nicht mehr an-
gezeigt.
Einparkhilfe Plus*
Wenn eine Störung der Einparkhilfe vorliegt,
erscheint im Kombiinstrument eine Fehler-
meldung zur Einparkhilfe und zusätzlich
blinkt die LED in der Taste .
Bei einem defekten Sensor wird im Display
von Easy Connect das Symbol  vor/hinter
dem Fahrzeug angezeigt. Wenn ein Sensor
hinten defekt ist, werden nur noch Hindernis-
›››
se im Bereich
und
Abb. 219
A
B
zeigt. Wenn ein Sensor vorn defekt ist, wer-
den nur noch Hindernisse im Bereich
angezeigt.
D
Fahrerassistenzsysteme
Lassen Sie die Störung möglichst bald in ei-
ner Fachwerkstatt beheben.
Anhängevorrichtung
Bei Fahrzeugen mit werkseitig montierter An-
hängerkupplung, wenn der Anhänger elekt-
risch verbunden ist, werden die hinteren Sen-
soren für die Parkhilfe nicht aktiviert, wenn
der Rückwärtsgang eingelegt wird, indem Sie
den Wählhebelstellung auf R stellen oder die
Taste  drücken.
Einparkhilfe Plus
Der Abstand zu möglichen Hindernissen auf
der Rückseite des Fahrzeugs wird nicht auf
dem Bildschirm und auch nicht durch akusti-
sche Signale angezeigt.
Im Easy Connect-System werden die Objekte
nur im vorderen Teil erkannt und angezeigt
und die Anzeige des Fahrwegs wird ausgebl-
endet.
Manöver-Bremshilfe*
3 Nut gültig mit Einparkhilfe Plus
ange-
Wenn ein Gegenstand während der Rück-
wärtsfahrt erkannt wird, aktiviert die Manö-
und
C
ver-Bremshilfe die Notbremsung. Je nach
Ausstattung kann die Manöver-Bremshilfe
auch die Notbremsung beim Vorwärtsfahren
aktivieren.
Die Notbremsfunktion dient zur Minimierung
von Zusammenstößen. Die Geschwindigkeit
darf nicht größer als 10 km/h sein.
Die Manöver-Bremshilfe ist aktiviert oder
deaktiviert, wenn die Parkleuchte ein- bzw.
ausgeschaltet ist. Wenn eine Notbremsung
eingeleitet wurde, ist die Funktion inaktiv, bis
ein anderer Gang eingelegt wird.
Es gelten die Einschränkungen der Bremshil-
fe.
Die Einstellung der Manöver-Bremshilfe er-
folgt über Easy Connect mit der Taste
den Funktionsflächen
und
SETUP
.
Einparken und manövrieren
– aktiviert die Verwendung der Ma-
 ein
növer-Bremshilfe.
– deaktiviert die Verwendung der
 aus
Manöver-Bremshilfe.
Vorübergehende Deaktivierung der Notbrem-
sung
Bei Deaktivierung der Funktion mit der Tas-
te
im Display der Bremshil-
Manöver-Bremshilfe
fe von Easy Connect.
Beim Öffnen eine der Fahrzeugtüren, Kof-
ferraum oder Motorhaube.
und

247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis